Verwaltungsfachangestellte bei der Polizei oder Stadt?
Hallo, ich habe mich für die Ausbildung als verwaltungsfachangestellte bei der Landespolizei und bei der Stadt beworben. Ich wurde recht schnell bei der Polizei angenommen, allerdings habe ich noch nicht den Ausbildungsvertrag unterschrieben. Jetzt hat sich die Stadt bei mir gemeldet, da ich auch dort einen Einstellungstest absolviert habe und ihn auch bestanden habe. Aber ich habe schon der Polizei zugesagt das ich die Ausbildung zum 01.08 antreten werde deshalb habe ich mich nicht mehr bei der Stadt gemeldet und die haben mir jetzt folgende E-Mail zugeschickt: da Sie sich keinen Termin für ein Vorstellungsgespräch gebucht haben, gehen wir davon aus, dass Sie Ihre Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Bachelor of Arts – Public Administration (w/m/d) zurückziehen.
heisst das ich hätte danach meinen Bachelor gehabt ? Irgendwie bereue ich das jetzt ein bisschen und weiß nicht genau was ich machen soll. Mein Mann sagt die Polizei sei trotzdem auch gut und er ist selbst auch Polizist. Hat jemand ein Rat ?
1 Antwort
Die Frage ist eher, wofür du dich beworben hast. Verwaltungsfachangestellter ist ein Ausbildungsberuf im Dualen System. Der Bachelor of Laws wird im öffentlichen Dienst typischerweise als Duales Studium angeboten.
Du kannst - soweit du dich tatsächlich bei der Stadt als Bachelor beworben hast und natürlich eine Hochschulzugangsberechtigung hast - nochmal bei der Stadt anrufen und um ein Vorstellungsgesprächstermin bitten. Ggfs. ist das Bewerberverfahren noch nicht abgeschlossen.
Eine Ausbildung kannst du auch nach dem Unterzeichnen des Vertrages und auch vor Beginn der Ausbildung fristlos kündigen, soweit einzelvertraglich nicht was anderes vereinbart (vgl. BAG 17.09.1987 Az. 2 AZR 654/86).
Das heißt, wenn du die Zusage zum Bachelor erhalten hast, kannst du auch unbeschadet aus dem Vertrag mit der Polizei herauskommen.