Bundes- oder Landespolizei?
Hey,
ich wollte mich beim BKA bewerben, aber habe leider die Bewerbungsfrist verpasst…
Auf jeden fall will ich jetzt die Ausbildung bei der Polizei machen und mich danach nochmal beim BKA bewerben.
Meine Frage wäre jetzt, ob ich bessere Chancen beim BKA mit einer Ausbildung bei der Bundes- oder Landespolizei habe? Oder macht das kein Unterschied?
Danke im Voraus :)
1 Antwort
Du willst ein Studium zum Polizeivollzugsbeamten bei der Bundes- oder Landespolizei machen um dich dann für ein erneuertes Studium zum Polizeivollzugsbeamten beim Bundeskriminalamt zu bewerben?
Aber wieso? Wenn du doch jetzt schon Abitur hast, mach doch das Studium zum Polizeikommissar bei der Bundespolizei? Im Zweifel kann man später immer noch zum BKA mittels Tauschpartner wechseln.
das ding ist, dass ich nicht ein Jahr warten will…deshalb dachte ich es wäre besser die Ausbildung bei der Polizei zu machen und dann zum BKA zu wechseln und mich hochzuarbeiten
Was denkst du den, was du beim BKA machst?
Du bist Polizist. Das BKA ist eine Polizei. Die kriminalpolizeiliche Schiene gibt es auch bei der Bundespolizei und den Landespolizeien. Wieso muss es das BKA sein?
weil ich zum BKA muss, um dahin zu kommen, wo ich hin will
Wo willst du den hin?
Ich würde bei einer Bundes- oder Landespolizei das Studium machen und dann einfach zum BKA ohne weiteres Studium wechseln. Wobei ich persönlich erst garnicht zum BKA wollen würde..
Warum sollte man das BKA der Bundespolizei oder der Landespolizei vorziehen?
Beim BKA kann ich nur die kriminalpolizeiliche Schiene fahren, was fast ausnahmslos nur Innendienst bedeutet. Das BKA ist von den Dienstorten beschränkt usw...
Bei der Bundes- oder Landespolizei hab ich von den Verwendungen viel mehr Möglichkeiten und kann trotzdem Kriminalpolizist werden.
Ich würde bei der Bundespolizei zum Beispiel eine Ausbildung machen zum Polizeimeister im mittleren Dienst und dann zum bka wechseln und dort das duale Studium zum Kriminalkommissar im gehobenen Dienst machen..