Vertrag oder Prepaid?
Ich hab vor mir bald ein neues Handy zuzulegen, kenne mich aber nicht so mit Verträgen usw. aus.
Kann mich da mal einer aufklären?
Sollte ich einen Vertrag abschließen oder lieber einfach mein Handy immer aufladen?
Fast vergessen:
Wäre ein Vertrag nicht praktischer weil man nicht vergessen kann das Handy aufzuladen?
11 Stimmen
3 Antworten
Verträge zu guten Konditionen sind manchmal so gut, dass du über die 24 Monate für Handy und Internet zusammen weniger zahlst als wenn du das Handy zum vollen Preis kaufen würdest.
Muss man halt Glück haben und Schnäppchenjäger sein.
Wenn man mit Vertrag im EU-Ausland ist kann man eine große Rechnung machen (also wenn man nur nen eu vertrag hat zb.)
Seit dem 15. Juni 2017 fallen grundsätzlich keine Aufschläge auf die (nationalen) vereinbarten Tarife an. Das regelt die EU-Roaming-Verordnung, die für alle Vebindungen bis zum 30. Juni 2022 gilt. Die neue Verordnung gilt ab dem 1. Juli 2022 und läuft bis zum 30. Juni 2032, so dass Sie weiterhin innerhalb der EU und Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zum Heimattarif telefonieren, Nachrichten verschicken und surfen können.
Kommt auf deine Handynutzung an. Wenn du viel unterwegs bist und viel telefonierst könnte sich ein Vertrag lohnen.
Sonst nicht.
Ich hatte auch mal über Vertrag nachgedacht, aber da wären die Vertragskosten rausgeworfenes Geld. Daheim habe ich mein Internet, auf Arbeit das von der Arbeit.
Und ich telefoniere eher selten.