Versteht mein Pferd Aktivstall?
Heyy,
ich bin am überlegen meinen Wallach in Aktivstallhaltung umzustellen, habe aber das Gefühl, dass er das mit den Futterautomaten nicht versteht und dann deshalb nichts frisst…
Habt ihr da Erfahrungen? Kann das überhaupt passieren, dass ein Pferd zu „dumm“ ist?
8 Antworten
Die werden von den Besitzerin des Stalls ja im Normalfall geschult und zwar solange bist sie die Futterautomaten verstanden haben
Das würde ich mir bei der Aktivstallhaltung die geringsten Sorgen bereiten.
Viel bedenklicher finde ich die meist viel zu geringen Fresszeiten und die damit ständigen Fresszykle Unterbrechungen und der Gefahr von Magenulzeras.
Auch sind in solche Ställen meist viel zu viele Pferde auf viel zu wenig Platz
So das es immer zu Stress und Verletzungen kommt.
Auch der ständige Wechsel von Pferden ist stress für ein Pferd.
Für mich wäre eine Aktivstallhaltung nicht die erste Wahl.
Das wird den Pferden gezeigt und beigebracht
Mach dir keinen Kopf, das haben die fix raus. Mein Bub ist auch letztes Jahr in einen Aktivstall umgezogen, kannte das vorher nicht.
Der Stallbetreiber hat sich viel Zeit genommen, ihm den Futterautomaten zu zeigen, sodass er das System schnell verstanden hat.
Es hat nicht lange gedauert, da ging er von ganz allein rein und raus.
Bisher habe ich noch kein Pferd gesehen, dass den Dreh nicht innerhalb weniger Tage raus hatte.
Klar, sie veruschen erst mal, ans Futter ran zu kommen, aber wenn der Automat nichts gibt, gehen sie auch wieder.
Die anderen Pferde, die das kennen, zeigen dann schon, wie es geht.
Natürlich sollte man bei einem Stallwechsel immer darauf achten, ob das Tier genug Futter abkriegt.
Das wäre das erste Pferd - zumindest, wenn die Eingewöhnung vom Profi gemacht wird. Was die Pferdebesitzer beim selbst eingewöhnen ständig falsch machen, steht auf einem anderen Blatt.