Versteht jemand die mathe aufgabe?
Versteht die aufgabe nummer 18 aufgabe b) und d) jemand und kann mir diese gut erklären
Danke im voraus
2 Antworten
Du sollst jeweils den Flächeninhalt und den Umfang der blauvioletten Flächen berechnen.
Dazu musst Du die jeweiligen Formeln für einen Kreis kennen und entsprechend anwenden.
Bei b hast du 3 Halbkreise also berechnest du die flävhe von nem Kreis mit 3cm Durchmesser und dann durch 2 teilen und dann mal drei rechnen
Bei d berechnest du die flävhe vom großen und vom kleinen Kreis und ziehst den kleinen vom großen ab
Den Umfang berechnest du bei b indem du 3 mal den halben Umfang berechnest und dann +3+3+3
Und bei d einfach den Umfang vom großen kreis
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Anwendungsentwickler, Mathe-, Informatik-, Astrostudium