Versteht ihr den Unterschied zwischen "als" und "wie"?
27 Stimmen
9 Antworten
Shit. Ich habe versucht es falsch zu machen, absichtlich, mir fiel kein Satz ein :-D.
Ja, ich kenne das.
Ich nerve damit auch zum Teil meine Mutter, die das immer wieder falsch macht, was ich automatisch immer wieder verbessere, auch unbewusst.
Ich verstehe den Unterschied, der in "Hochdeutsch" (eigentlich eher norddeutsches Hochdeutsch) gemacht wird, verwende aber "als" und "wie" trotzdem in der uns gewohnten süddeutschen Weise. z.B. sage ich "Ich bin größer WIE du" (ggf. sogar, aber dann nur im Dialekt: "Ich bin größer ALS WIE du") und ich lasse mir von Norddeutschen nicht sagen, dass wir hier in Bayern, BaWü und Österreich falsch sprechen. Genausowenig wie ich zum König "Könich" sage.
Hallo,
ich empfehle: http://www.wie-als.de/ und https://bastiansick.de/kolumnen/abc/alswie/
So ist es standardsprachlich geregelt, womit ich kein Problem habe.
Daneben gibt es aber dialektische und regionale Unterschiede.
In Bayern z. B. wird gerne als statt wie verwendet und umgekehrt; und ist auch ois wia sehr beliebt.
AstridDerPu
Man sagt zB:
Ich kann schneller laufen als mein Freund. Und nicht "wie" mein Freund. Auch wenn das umgangssprachlich so gesagt wird. In dem Fall dient "als" zur Gegenüberstellung.
Ein Beispiel für "wie" wäre: Das eine Mädchen sieht so aus wie die aus der Parallelklasse. Das stellt einen Vergleich dar.
Ich helfe mir immer so:
Man kann beim ersten Beispiel zwar auch "wie" sagen, aber "als" klingt eleganter. Ich probiere es also immer, ob "als" auch einzusetzen wäre.
Im Zeiten Beispiel funktioniert nur "wie". "Als" könnte man nicht einsetzen.
Verstehe die deutsche Grammatik sowieso nicht.
Ja dafür bin ich auch bekannt, ich kann mich leider nicht zurückhalten.