Versteht das jemand?

2 Antworten

Hallo Sprudelwasse842,

bei linearer Abnahme muss man eigentlich nichts rechnen. Der Zeitunterschied liegt bei 1 Stunde, der Gehaltsunterschied bei 0,1 Promille. Also verändert er sich mit 0,1 Promille pro Stunde. Zwischen Unfallort und Bluttest ist ein Zeitunterschied von 6 Stunden verzeichnet. Also hat der Alkoholgehalt um 0,6 Promille abgenommen.

0,6 + 0,6 = 1,2 Promille bei Unfallzeit

Bei der exponentiellen Abnahme ist das mit der entsprechenden Funktionsgleichung möglich, die lautet: 



Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

MfG

Bei linearer Abnahme gehst du von 0,1 "Promillepunkten" pro Stunde aus und rechnest entsprechend zurück, dann kommst du auf 0,7+0,5 = 1,2 Promille.

Wenn man von exponentieller Abnahme ausgeht, fällt der Spiegel offenbar pro Stunde auf jeweils 6/7 des Vorwertes. Also ist der Ursprungswert



Beim Alkoholabbau in der Leber kann man von linearer Abnahme ausgehen.