Verstehe diesen Satz in der Richter und sein Henker nicht?
Ich habe Der Richter und sein Henker nun durchgelesen, aber bis zum Ende habe ich einen Satz nicht verstanden.....:
Du bist in jener Nacht in der Türkei schuldig geworden, weil du die Wette geboten hast, Gastmann, und ich, weil ich sie angenommen habe.
Könnte einer mir bitte den Satz erklären bzw. was er bedeuten soll ?
31 Leute haben die Frage gesehen... Keiner antwortet... Danke dafür
2 Antworten
Ich habe das Buch vor 7 Jahren oder so lesen müssen, aber basiert nicht das ganze Drama, der ganze Mord im Endeffekt auf dieser Wette? Also darauf, dass Gastmann oder so damals gewettet hat, dass man einen Menschen nicht so bewegen d.h. manipulieren kann, wie eine Schachfigur?
Damit haben wir dann die Schuldfrage: Obwohl Gastmann vermutlich nicht direkt gemordet hat (wie gesagt, es ist zu lange her, als dass ich mich an die Geschichte wirklich erinnern könnte) hat er doch Instrumentalisiert oder zumindest seinen Teil dazu beigetragen, um diese Wette zu gewinnen.
Ohne die Wette hätten wir den Fall nicht und daran ist damit einerseits Gastmann Schuld, der die Wette damals angeboten hat, als auch Bärlach (?) indem er sie angenommen hat. Also quasi über das Zustandekommen.
- So wie ich es verstanden habe, hast du die Namen verwechselt....
- Das beide dran Schuld sind (an was auch immer) war ja mir auch im vorhinein klar, da es Bärlach in dem Satz ja meint....
Ähm... Gastmann ist der Verbrecher, Bärlach der Kommissar. Gastmann hat die Wette geboten, Bärlach hat sie angenommen. Gastmann hat hier nicht direkt gemordet, aber Bärlach bekommt ihn für ein Verbrechen dran, das er allerdings nicht begangen hat.
Damit haben wir die Schuld auf Basis dieser Wette; wenn Bärlach ihm schon die Schuld für die Tat per se nicht nachweisen kann (wie er es nie konnte).
Wo genau habe ich da Namen verwechselt?
Danke für die die nicht beantwortete Antwort auf meine Frage.
Sag mal, gehts noch? Ich habe dir erklärt, was der Satz bedeutet, was mit diesem Satz angesprochen wird und gut ist. Das ist GENAU das, was du wissen wolltest
Die Schuld Gastmanns dürfte mit dem damals begangenen Mord ja klar sein. Die Schuld Bärlachs seit Annahme der Wette liegt in der Überschreitung seiner Kompetenzen und in der Manipulation.
Da steht in jener Nacht und ich möchte auch NUR in JENER NACHT WISSEN. NICHT DARÜBER HINAUS
Verstehst du es nicht? Es geht um die vergangene jene Nacht, als Gastmann die Wette angeboten und Bärlach diese angenommen hat. Seitdem sind Jahre vergangen und Bärlach hat in all den Jahren, um Gastmann des Mordes für schuldig zu erklären, in seinem Beruf als Kommissar Menschen manipuliert und selbst gegen Gesetze verstoßen.
Mehr sagt dieser Satz nicht aus. Er soll zeigen, dass es keinen Gewinner der Wette gab oder geben wird. Die Wette hat keinem von beiden zu irgendetwas verholfen.
ja ich weiß worum es ging. und nein man nimmt nicht solche wetten an, da es um menschenleben geht. aber was meinst du denn mit überschreitung der kompetenzen und wo hat er manipuliert ?
Hast du das Buch gelesen? Was macht Bärlach denn direkt und indirekt Mit Tschanz und Schmied und anderen Charakteren? Und wen will er für den Mord an Schmied belangen? Bärlach ist ein Stratege und gibt dies im Buch auch z. T. selbst zu.
ja das war ja meine frage. deshalb verstehe ich auch diesen satz nicht, da er meint, dass er sich auch ZU DIESEM ZEITPUNKT schuldig gemacht hat.
Ja zu jenem Zeitpunkt, als er die Wette annahm. Weißt du, worum es in dieser Wette ging? Nimmt man eine solche Wette als Kommissar überhaupt an?
was hat denn die überschreitung der Kompetenzen mit den Regeln zu der Zeit miteinander zu tun ?
Was für Regeln zu der Zeit? Es geht darum, dass sich ein Kommissar, Polizeibeamter etc. an geltende Regeln und Gesetze zu halten hat. Damals wie heute. Ob in Bern, Berlin oder Budapest.
Tut er dies nicht, macht er sich schuldig. Wie also handelt Bärlach im gesamten Buch?
Versteh nicht genau was du mit überschreitung der Kompetenzen meinst ? Und könnte ich noch wissen, in welche art und weise er manipuliert hat ?
Bärlach ist Kommissar und hat sich an die geltenden Regeln der Gesetze zu halten? Mach er das?