Verstehe den Zusammenhang nicht (Nietzsche und Expressionismus)?

2 Antworten

Gefunden bei:

http://www.cosmiq.de/qa/show/1807822/Expressionismus-in-der-Literatur/

Abschnitt: Philosophische Einflüsse

Der Lyriker Gottfried Benn sagte von seiner Generation: „Unser Hintergrund war Nietzsche." FRIEDRICH NIETZSCHE (1844-1900) hatte in seinen philosophischen Schriften die Tabus der Vätermoral zerstört, jegliche jenseitsbestimmte Reglementierung verneint und den neuen Menschen, der sich von diesen Zwängen befreit hatte, auf sich selbst gestellt; er selbst sollte sich seine Welt und seine Weltordnung schaffen. Dazu kam die ekstatische Sprache in den philosophischen Dichtungen, in der Nietzsche mit seiner Zeit und deren Vorstellungen abrechnete.

(Zitat aus: Hans Gerd Rötzer, Auf einem Blick: Literaturgeschichte., Buchner Verlag 1996, S. 108 f)


brnsrh 
Beitragsersteller
 28.09.2013, 03:14

hey danke das hatte ich bereits gelesen, aber leider nicht versanden :(

0
LiloB  29.09.2013, 11:30

Ein sehr interessanter Artikel, danke dafür. Schade, daß diese Fragen von Schülern beantwortet werden müssen, die noch nicht soviel Wissan haben können, um die Zusammenhänge verstehen zu können.

0