Dampfbad gegen Pickel-welche "Teesorte?"
Hallo !
Ich mache ab und zu ein Dampfbad gegen meine zahlreichen Pickel und Mitesser. Ich habe gehört, dass ein Tee die Wirkung noch unterstützen soll. Welche Teesorte sollte man nehmen? (Salbei, Pfefferminz und Kamille vorhanden) Könnte man auch Früchtetee nehmen?
Lg und ich kann das Dampfbad bis jetzt sehr empfehlen. Öffnet die Poren(:
MARINAMARIN
10 Antworten
Ich würde auch Kamille empfehlen. Habe aber vor Kurzem einen Beitrag gesehen, wo gesagt wurde, das Wasser soll nicht zu heiß sein....Zu empfehlen ist auch Heilerde bei Pickeln bzw. unreine Haut.
Klar öffnet Dampf die Poren....aber es ist letzten Endes egal, welche Kräuterzusätze du ins Wasser gibst!
Hi. Es ist nicht egal, welchen Tee du nimmst. Früchtetee macht schon mal gar nicht rein. Also am besten sind
- Kamillentee - reinigt, heilt, trocknet aus, beruhigt die Haut.................. und
- Salbei - heilt, ist ein natürliches Antibiotikum
Beides als frische Kräuter kriegst du aufm Wochen-Markt oder Reformhaus. Beide Tees zusammen tun und dann das Dampfbad. Wirkt Wunder, versprochen. Pfefferminz und Salbe kannst du für Schnupfen, Halsschmerzen und Husten nehmen, Salbei allein für gerötete Haut zur Beruhigung aber dann zum betupfen und nicht zum inhalieren.
Nimm Kamillentee! Aufgrund der Wirkung von Kamille die wahrscheinlich beste Variante. Wobei allein der heisse Dampf schon die "meiste Arbeit" macht ;)
(Mein Tipp dabei ist aber immer ein Handtuch noch über den Kopf)
Ich nehme immer Kamille (aber pass auf, trocknet auf Dauer aus). Theoretisch zum Poren öffnen kannst du nur heißes Wasser nehmen. Aber Kamille wirkt entzündungshemmend, ist daher also die beste Wahl:)