Verschiedene Kleidungsstile?
Ich bin 23 weiblich und seid ca 7 Jahren im Gothic Stil. ich trage diesen Stil wirklich gerne und mein kompletter Schrank ist damit voll. Musik Richtung ist ebenfalls Gothic aber auch sehr viel 80/90er Jahre.
Jetzt ist mir aufgefallen, also ich weiß nicht ob man das als Problem darstellen kann, auch sehr interessiert an der Mode der 80/90er Jahre bin. Die grellen Farben und auch die Übergroßen Klamotten. Also nicht das moderne was heute getragen wird sondern wirklich die Stilrichtungen der 80er oder 90er.
Ich habe auch Knall rote Haare und einen vokuhila. 😇
Ich arbeite zur Zeit als Nebenjob in einem Bekleidungsgeschäft und habe mir heute einen Pullover der ziemlich groß und knallig ist mitgenommen. Was echt ungewohnt und seltsam ist, da ich ein Gothic bin. Jetzt die Frage.. ist das seltsam verschiedene Geschmacksrichtungen in Sachen Mode zu haben und die auszuleben? Ich bin es so gewohnt immer schwarze Sachen zu tragen und das ist wirklich ungewöhnlich, ich meine 80er sind ja das krasse Gegenteil von der Gothic Mode.
Liebe Grüße
5 Antworten
Ist im Endeffekt egal. Die Szenen haben zwar eine gewisse Vorliebe für eine bestimmte Moderichtung, aber im Kern geht es um die Musik. Und es gibt mehr als genug Exemplare, die sich halt nicht unbedingt an die Modevorlieben halten.
Im Übrigen geht es gerade im Gothic nicht nur darum, dunkel zu sein, sondern auch darum schrill zu sein.
Und Gothic hat seine Wurzeln ja auch im Punk, der schon immer bunt war.
Langweilig wird es natürlich, wenn du deinen kompletten Stil in eine Mainstream Form abänderst.
Aber du könntest so einen Pulli ja mit dem restlichen Gothic Zeug kombinieren. Das wird natürlich für ein paar schräge Blicke sorgen. Aber das ist genau der Spaß da dran.
Gothic ist ja auch in diesem Zeitalter entstanden
Das stimmt. Aber Gothic beschäftigt sich eh mit allen Zeitepochen und auch mit jeder Form von Trash, Oldschool oder Retro.
Die Langweiler sind Wirklichkeit diejenigen, für die immer alles schwarz und vampirisch sein muss.
Gothic kommt ja aus den 80ern, das sieht man dem Trad Goth Stil auch an, und New Romantic gehört ja auch mehr oder weniger dazu, und das war sehr schrill und bunt! Ebenso der Punk, von dem Gothic ja abstammt.
Und überhaupt, man muss keinen Szenekonformen Stil haben oder sich auf einen Stil, eine Szene versteifen! Ich zum Beispiel bin, neben der Gothic Szene, auch in der breiteren schwarzen Szene, der Punk, Rock & Metal, (Dark) Cabaret & Circus, Jazz & Blues, Neo-Victorian & Steampunk und der Rockabilly Szene (wenn auch in letzterer nicht ganz so „oft“). Zum Teil habe ich auch Überschneidungen mit der Emo Szene und ich höre gern 80er Pop und Nicki Minaj…
Bevor ich gleich mit dem Besserwissen loslege, zunächst zu deiner Frage: Nein, es ist nicht seltsam, verschiedene Kleidungsstile zu haben. Ich selbst laufe manchmal gerne ganz edel rum, dann wieder eher Punk und oft einfach alternativ.
Und nun geht es mit meiner Besserwisserei los :-): Und zwar sind die 80er nicht das Gegenteil von Gothic. Es wird zwar oft im Internet so dargestellt, dass in den 80ern alle im Glam-Look oder Lederkrawatten und Schulterpolstern rumliefen, weshalb viele da diese Bilder im Kopf haben, wenn sie an die 80er denken. Aber in den 80ern gab es so viele Stile, eigentlich gab es in den 80ern nichts, was es nicht gibt. Der Gothic Style war auch in den 80ern verbreitet. Ab Ende der 80er wurde es dezenter, so dass die späten 80er schon der Beginn der 90er waren. Da sah man den Grungelook und oft diesen Oversizedlook.
Ja, es ging eher um schrill und originell sein. Die schwarze Szene war nur eine Facette vom Ganzen. Nina Hagen war so eine Persönlichkeit, die von allem ein bisschen hatte. Und es stand ihr immer gut.
Danke für deine Antwort! Ich denke das Leben ist zu kurz um engstirnig zu leben. Ich bin echt froh das einige so viele Antworten geben.
Das war einfach das Tolle in den 80ern, dass da einfach alles ging, Hauptsache verrückt und auffällig. Schade, dass es Ende der 80er so normal wurde.
Die Sache ist die, solange du dich wohlfühlst und dir die Sachen gefallen spricht nichts dagegen. Auch wenn du davor eine ganz andere Richtung getragen hast, ist das kein Problem. Es ist gut neue Sachen auszuprobieren.
Hoffe ich konnte helfen.
Jaa probier dich aus und find deinen persönlichen style ^^
Hab bei meiner stilfindungsphase auch mal gerne verschiedene Sachen aus verschiedenen Stilrichtungen gemischt und allgemein viel ausprobiert und so
Desto mehr du probierst, desto geiler wird dein style am Ende
Super liebe antwort danke 🤗 im Endeffekt spielt die Musik eine große Rolle, aber Gothic ist ja auch in diesem Zeitalter entstanden und ich denke, dass Kombination super passen könnte. 💓