Verrostete Stahlfelgen?

3 Antworten

Was denn jetzt?

Ich hab vor einem Monat ein Pickerl von der Landesprüfstelle Wien erhalten.

Oder

Ich hab 98€ für die Überprüfung bezahlt und auch kein Pickerl(Begutachtungsplakette) bekommen.

Letztlich kann man nicht wirklich angemessen messen wie weit eine Felge durchgerostet ist. Das ist eher Augenmaß. Wenn du der zweiten Werkstatt nicht vertraust kannst du dir ja noch eine zweite Meinung einholen.

Wenn dir aber auf der Autobahn ein Reifen kaputt geht wäre ein Satz neuer Stahlfelgen deutlich günstiger gewesen als eine Reparatur.


anonym321384 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 15:49

Vor einem Monat, war ich bei der Landesprüfstelle und hab ein Pickerl bekommen, jedoch nur bis 01/2025 weil mein auto EZ Jänner hat

Jz wollte ich aber bei irgendeinem Werkstat nochmal Pickerl machen lassen, damit ich halt ein Pickerl bis 01/2026 hab.

Und die meinten heute, dass alle 4 Stahlfelgen stark verrrostet sind und ich kein Picker von denen bekomme.

Somit hab ich immeenoch bis 01/2025 Pickerl.

Nur die Frage ist, wie die Prüfer vom Land, im letzten Monat die Felgen als gut eingestuft haben und die Prüfer von heute meinen, das sei ein starker Mangel.

JollySwgm  03.12.2024, 15:53
@anonym321384

Wie gesagt: das ist Augenmaß. Vernünftig lässt sich das eben nicht vermessen.

Das sind oft Versuche, neue Teile zu verkaufen seitens der Werkstätten - wenn der Wagen TÜV bzw. die Plakette schon hat, würde ich das als gegenstandslos erachten. Sollte es wirklich heftig sein (Stahlfelgen rosten halt einfach mit den Jahren), kann man immer noch schauen, ob man bei Ebay usw. gebrauchte gute Stahlfelgen bekommt.


anonym321384 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 15:41

Danke dafür!

Ja es ist jetzt nicht so teuer da jetzt neue Felgen deaufzugeben, dennoch ein Feagezeichen, wie er das beurteilen kann.

Ich finde es müsste doch irgendeinen technischen Wert geben, ab wann eine stelle als stark verrostet gilt und somit nicht mehr Verkehrssicher ist.

rotesand  03.12.2024, 15:43
@anonym321384

Das ist subjektiv.

Noch ein Beispiel: Ich erinnere mich gut an einen 190er-Mercedes, der wirklich schlecht war und beim der Hauptuntersuchung zwar durchkam, aber den Vermerk "Fahrzeug befindet sich in sehr schlechtem Gesamtzustand" erhielt. Zwei Jahre später war die Kiste, die einem sehr alten Rentner gehörte, natürlich nicht besser, kam aber bei einem anderen Prüfer ohne diesen Vermerk durch.

anonym321384 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 15:37

Wie kann ich damit umgehen? Ich hab 98€ für die Überprüfung bezahlt und auch kein Pickerl(Begutachtungsplakette) bekommen.

Kann ich mich da Beschwerden?

Kann man das messen ob die Felge in Ordnung ist oder nicht?

rotesand  03.12.2024, 15:41
@anonym321384

Oft geht es auch darum, dass alten Fahrzeugen sinnlose Mängel aufgeschrieben werden, weil man für die Statistik "was aufschreiben muss". Ich habe mehrfach DEKRA-Untersuchungen beigewohnt, wo z.B. ein alter Opel, der objektiv gut war diverse "geringe Mängel" aufgeschrieben bekam - kenne die Branche gut; wenn man selber vom Fach ist, sagen die Prüfer oft unter der Hand Erstaunliches wie "bei einem 96er Opel MUSS ich was aufschreiben" oder "die Statistik will es so". Der deutsche TÜV ist da nicht so schlimm, die DEKRA ist heftiger und findet oft Mängel, die objektiv keine sind - man sieht es auch bei den Prüfquoten: Bei der DEKRA sind mängelfreie Autos erheblich seltener als beim TÜV, egal bei welchem Modell, und vor jedem Autotypen wird "gewarnt". Vor Jahren gab es mal eine Online-Seite der DEKRA, ich weiß nicht ob es die noch heute gibt, wo vor allem ältere Modelle ("Volumenklassiker") mit System schlecht gemacht wurden, selbst an sich gute Autos wie alte Mercedes oder Audi 80/100 wurden abgewertet.

Zum Thema an sich: Ich würde eine andere Prüfstelle aufsuchen und irgendwelche Radkappen drauf tun oder die Felgen abschleifen und neu lackieren.

Wie kann es sein, dass die Landesprüfstelle es als in Ordnung sieht und ein normaler Werkstatt nicht?

Weil die Werkstatt Dir eine neuen Satz Felgen verkaufen will ;-)


anonym321384 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 15:39

Mag sein aber die haben jetzt das Geld für die Überprüfung genommen, ich hab aber aufgrund dieses „Mängels“ kein Pickerl bekommen.

Da sist ja abzocke!, wie kann ich das melden/wo kann ich mein Recht suchen?

JulietteLima  03.12.2024, 15:43
@anonym321384

Weiß nicht wie das in Österreich geregelt ist, kann Dir da leider nicht weiterhelfen.