vermutlich wasser im benzin (50cc 2t roller) was tun?
hey leute! ich hab ein problem und zwar folgendes: ich hab die vermutung dass ich wasser im sprit habe in meinem 50ccm 2t roller, weil er schlecht zieht und wenn man den berg hochfährt er für ne sec keine zündung mehr hat. außerdem blubbert er komisch im stand (hört sich beim standgas an wie ein gescheites motorrad, wirklich!!!). und ich weiß dass der tankdeckel (dichtung) undicht ist, hab aber gerade keine kohle um mir ne neue zu holen, und es hat in den letzten tagen viel geregnet. jetzt hab ich gerade gelesen dass es hilft wenn man spiritus in den tank kippt, der soll das wasser binden und mitverbrennen oder so. stimmt das und wenn ja, was nehme ich da am besten? hausübliches waschspiritus oder irgend ein anderer alkohol aus der apotheke? und wieveil muss ich in den tank reinkippen wenn ca 4 bis 5l drin sind? danke :)
1 Antwort
Wenn du wasser im tank hast, muss das Wasser raus - aber nicht mit Spiritus...
Spiritus besteht aus Alkohol und Alkohol ist leichter als Wasser, das heisst, dein Wasser wird immer unten schwimmen... und unten ist leider der Benzihnhahn, was dazu führt, das das Wasser immer mit dem Benzin gemisch in den vergaser gelangt und dort alles verstopft...
Was su also tun musst, ist allen Sprit abzulassen und den Tank innen zu trocknen...
dann musst du zusätzlich den Vergaser vom Wasser befreien... auch die Schwimmerkammer...
diese viele Arbeit kannst du dir sparen, wenn du eine einfache Plastiktüte über den Bereich Tankdeckel ziehst oder dort festklebst, sodass es da nicht mehr hinregnen kann...
viel Erfolg