Vermittlungsvorschlag mit Rechtsbelehrung trotz Umschulung?
Hallo,
heute hab ich vom Arbeitsamt(ALG1) einen Brief mit einem Vermittlungsvorschlag mit Rechtsbelehrung erhalten.
Mir wurde es gleich eng in der Hose als ich deren Absonderungen gelesen habe, da ich wegen der Umschulung genug zu tun habe und ich für diesen Blödsinn keine Zeit habe.
DIe Umschulung läuft bereits seit über einem Jahr und läuft ab dem heutigen Tag noch etwa 9 Monate. Insgesamt 2 Jahre.
Ist das deren ernst oder ist das wieder so ein maschinell hirnlos erstellter Brief?
Es schwingt natürlich jetzt auch etwas unsicher mit. Genau das was ich vor dem Wochenende gebraucht habe. Könnte so ein Unfug meine Umschulung in Gefahr bringen?
3 Antworten
Ob das nun in deinen Augen Sinnlos ist oder nicht, auf jeden Fall hast du mit einer Rechtsbehelfsbelehrung zu reagieren, entweder mit einer Bewerbung auf das Angebot, oder gleich mit einer Rückmeldung an die Agentur für Arbeit, dass du aus Grund X dich auf dieses Stellenangebot nicht bewerben wirst.
Man müsste schon etwas mehr an Infos von dir haben, wie z.B. was für eine Umschulung machst du, wenn du hast, welchen Beruf hast du erlernt und könntest du diesen weiterhin ausüben und um was für ein Stellenangebot handelt es sich ?
Teile dem amt mit das du in der Umschulung noch 9 Monate bist und es dir nicht zuzumuten ist danach noch arbeiten zu müssen!
Und Frage mal einfach wer Dan die kosten für die Umschulung bezahlen wird den das amt verlangt das Geld zurück Und du hast die Umschulung bewieliegt bekommen ! Auch hat man dir nicht mitgeteilt das du die Umschulung durch das amt abzubrechen hast !
Da weiß man mal wieder nicht was sache ist und was die linke und die rechte hand tut!
Schick der Agentur für Arbeit einfach eine Mail, die haben garantiert vergessen dass du in der Umschulung zum Fachinformatiker sitzt.
Auf jeden Fall kurz und freundlich reagieren. Da sind irgendwelche Menschen, die machen auch irgendwelche Fehler.