Vermisst ihr auch Videotheken?
Ich vermisse das gute alte Feeling in eine Videothek zu gehen, die individuelle Beratung, die sozialen Interaktionen und Kontakte usw.
Kurzum den Kult, wie geht es euch?
26 Stimmen
10 Antworten
Ich blicke oft zu dieser Zeit zurueck. Es war immer was besonderes wenn endlich Wochenende war und man sich die Regale mit hunderten Filmen durch schaute. Man wusste eigentlich wo was war, aber trotzdem schaute man immer wieder die kompletten Regale aufs Neue durch. Wir haben natuerlich Samstags ausgeliehen, da der Sonntag ja kostenlos war :-D
Ja also es tut schon bissl weh, nur noch dieses digitale Online-Zeug zu sehen. Was ich sehr mochte waren die alten teilweise vergilbten Huellen in der 18er Abteilung. Da hatte man manchmal echt eine Raritaet erwischt. Beim Ausleihen nahm man natuerlich noch gerne paar Naschsachen (Weingummizeug) mit. Also zumindest bei uns gab es immer Zeugs, welches man weniger im Geschaeft bekam. Diese Atmosphaere war schon Hammer und leider koennen es sich die wenigsten jungen Leute vorstellen.
Ich kenne das nur so. Also das wurde in jeder Videothek in Kaiserslautern so gehandhabt. Ich kenne das nicht anderst. War das bei euch echt anderst ?
- Ich bin 19, 2. Kann ich mich nicht aktiv an eine Videothek erinnern in meiner Nähe, 3. Kann ich deswegen leider nix dazu sagen, wie's bei uns war.
Achso, es war einfach eine Nachfrage. Dachte du warst verwundert weil der Sonntag bei uns kostenlos war. Ja ich denke mal, das man nur für den Werktag bezahlen musste. Wenn ich mich recht entsinne, musste man z.B. über Ostern nur den Samstag und den Dienstag bezahlen. Man hatte also den Sonntag und Ostermontag umsonst. Meist hat man dann gleich mal 10 VHS-Kassette auf einen Schlag ausgeliehen. Glaub das war bei uns auch das Maximum was man sich ausleihen durfte.
Die Filme nicht aber es gab auch immer Videospiele zum Ausleihen und das war viel kostengünstiger
Ich hab da immer Spielekassetten für die Atari-Konsole 2600 geholt. Stimmt.
Habe ich mir auch oft ausgeliehen, vorallem zu den Zeiten als ich studierte. 👍
Ja, Total.
War schon lässig. Ne Stunde durch den Laden schländern um am Ende nur einen Film auszuleihen 😁
Da wars noch spannend sich als kleine pisser in die Pornoabteilung zu schleichen. 😂
Das war noch was :D
Und ja, da waren Menschen. Und kaum zu glauben, die hatten ohne Mist gefühlt echt jeden Film gesehen.
Da konnte man den gesamten Markt von Filmen und Serien überblicken, und nicht ein Streifen wäre einem je entgangen. Heute kennt man nur das, was sich einem auf YouTube als Werbung aufdrängt, während man etwas überhaupt ganz anderes sehen möchte. Und dann muss man eh noch extra Googeln um zu erfahren was sich überhaupt neu gucken lässt.
Manches war früher eben doch besser.
Es war einfach auch gleichzeitig ein Hobby und man hat sich gefreut über Filme sich aus zu tauschen, ich finde ein guter Film ist eine feine Sache auch heute noch, aber in der Videothek darüber zu sprechen mit Bekanntschaften (die man teils nur in der Videothek hatte) oder Freunden, hat das ganze nochmal deutlich mehr aufgewertet.
War einfach praktisch wenn man nur zu bestimmten Anlässen einen Film benötigt, z.b. zu Weihnachten einen weihnachtsfilm leihen. Wenn ich heute einen Film "leihen " möchte, müsste ich ein abo abschließen bei online platformen wo man nie weiß wo das geld hingeht und man jeden monat zahlt auch wenn man nur selten schaut.
So ging es mir auch, jedes Regal unzählige mal abgesucht, jeden Fehler im Holz oder Kunststoff kannte ich Auswendig. Der gratis Sonntag, natürlich das Highlight. Wo bekommt man heute noch was geschenkt?