Vermisse meinen Sohn
Hallo zusammen, Ich bin neu hier und habe gleich mal die erste Frage an Euch. Also ich lebe seit Juni vergangenen Jahres von meiner Frau getrennt.Wir waren sieben Jahre verheiratet.Und ich habe einen 6 jährigen Sohn. Ich sehe ihn alle zwei Wochenenden und wenn es meine Schichtarbeit zulässt auch mal in der Woche für ein paar Stunden.Er wohnt bei seiner Mutter, ca. 30 km von mir entfernt.Die Zeit mit Ihm nutze ich immer sehr intensiv (spielen,kuscheln,Unternehmungen wie Zoo, Spieleland etc.) Nun zu meinem Problem: Wenn ich Ihn dann nach Hause gebracht habe, geht es mir mies.Ich vermisse ihn von der ersten Sekunde an soo sehr..Denke mir, hätte ich noch mehr mit ihm kuscheln,spielen etc. können? Jedesmal wenn ich dann ein Kind in seinem Alter sehe, vermisse ich Ihn umso mehr,auch wenn ich Ihn alle zwei Tage anrufe:-( Was kann ich tun, um dieses Gefühl wenigstens ein bißchen erträglicher zu machen?
Vielen Dank schon mal im Vorraus für Eure Antworten
4 Antworten
Wenn du kein gemeinsames Sorgerecht für deinen Sohn hast, ist dieses Umgangsrecht von jedem 2. Wochenende die Normalität.
Genieße diese Wochenenden so intensiv wie jetzt und lasse nicht nach. Mit der Zeit wirst auch du dich daran gewöhnen. Wenn dir die Trennung so schwer fällt, kannst du dir vorstellen, wie es deinem Sohn ergeht? Er ist der Kleinere, der Jüngere und muss schon so viel aushalten, dann wirst du es auch fertig bringen. Ihr müsst beide tapfer sein.
Meine Eltern sind auch getrennt (seit 13 jahren?) und ich lebe bei meiner mutter. (ich bin inzwischen 18)Mein Vater wohnt ca 130 km weit weg.
Und keine sorge sie tun genug was ihren sohn angeht :) Er freut sich jedes mal sie zu sehen und ist ebenfalls glücklich. Ganz wichtig ist dass sie weiterhin ihr kind regelmäßig abholen. Außerdem muss ich sie leider ein wenig enttäuschen. wenn ihr sohn älter wird, wird er vermutlich weniger zeit haben so dass er vielleicht 1 woche nicht vorbeikommen kann.
WICHTIG!! Lassen sie die probleme die sie mit ihrer Frau haben unter ihnen beiden das ist nichts für ihren sohn. Z.b. Unterhalt oder Streit (auch nicht vor dem sohn schlecht über die mutter reden auch wenn Sie ******* ******** ist)
Ps: Der unterhalt den sie zahlen bekommt der sohn zu spüren (viel spielzeug oder kleidung sowie möbel oder elektrogeräte)
Danke für Deine/Ihre Antwort. Respekt,mit 18 Jahren so reden zu können!Top!
Ich weiß leider nichts, was es dir sofort erträglicher machen würde aber ich denke du wirst dich einfach an diesen Rythmus gewöhnen. Das hat mein Vater auch nach einiger Zeit. Genieß einfach die Zeit die du mit ihm hast. :D
warum ziehst du nicht in die gleiche stadt wie dein kind und seine mutter? du könntest es dann viel öfter sehen. ihr könntet euer kind richtig gemeinsam erziehen und betreuen, nicht du als wochenend-papa und sie als haupt-mama...
ich verstehe nicht, warum elternpaare so weit auseinanderziehen, dass macht doch die kinderbegleitung viel komplizierter.