Vermehrung roter neon?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was halt nötig ist, um einen Salmler zu vermehren, der aus dem Amazonastiefland stammt.

Kaum messbare Wasserhärte, viele Huminstoffe, PH deutlich sauer, konditionieren mit Lebendfutter. Und wie bei Freilaichern üblich, ein Leichsubstrat, in dem die Eier geschützt sind bis die Eltern rausgefangen werden.

Falls das nicht reicht, muss man eine Regenzeit simulieren.

Das geht alles nur mit einem speziell vorbereiteten Zuchtbecken.

Um Neons zu vermehren brauchst du extrem saures, also Schwarzwasser (Wenn du sehr viele Huminstoffe dazugibst). Außerdem ist dein Aquarium meiner Meinung mit viel zu vielen Fischarten aber mit zu wenig Fischen von jeder Art besetzt. Ich würde dir zu einem Südamerika Biotop oder generell Biotopen raten, findet natürlich nicht jeder schön, ist halt deine Sache :)

Tu am besten paar deiner Fischarten weg dann sieht es auch nicht mehr wie eine Fischsuppe aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bones007 
Fragesteller
 06.07.2021, 21:07

Du hast mein Aquarium gesehen?

0
AquaGuy423  06.07.2021, 21:09
@Bones007

Nein warum, aber generell ist das auch schöner z.B sowas wie 20 Neons zu haben.

0
AquaGuy423  06.07.2021, 21:10
@Bones007

Ist ja nur meine Meinung also du kannst es ja schön finden, aber ich fände es schöner eher eine größere Gruppe zu haben.

0
Bones007 
Fragesteller
 06.07.2021, 21:12
@AquaGuy423

Ja ich auch aber wie du sicherlich weißt ist es sehr teuer

0
AquaGuy423  06.07.2021, 21:16
@Bones007

Ich kann natürlich dein Vermögen nicht einschätzen aber so eine 20er Gruppe kostet bei mir nur 40€ und wenn du die sorgfältig pflegst werden sie auch locker 9 Jahre alt. Kannst ja auch Neonsalmlern also Paracheirodon Innesi nehmen, diese sind viel einfacher zu halten, kosten auch weniger und sehen fast genau so schön aus finde aber die Roten Neon schöner.

0
flapx  06.07.2021, 23:02
@Bones007

Wenn du hier deine Beckengröße postest und deinen Besatz kann man daraus Schlüsse ziehen.

0
flapx  08.07.2021, 12:27
@Bones007

Na ja, weil du meinst, er hätte dein Aquarium gesehen. Muss man nicht, wenn du bestimmte Parameter mitteilst. 😉 Dann kann man als geübter Aquarianer sich auch ohne Besichtigung ein Bild machen.

0

Hi

Extra setzen und Wasser auf pH 5-6 und Leitwert 60 Mikrosiemens/cm bringen. Dafür muss man als Basis Wasser ohne Wasserhärte nehmen.

Das wäre schonmal der erste Schritt. Und dann ginge es erst los...


Bones007 
Fragesteller
 07.07.2021, 11:57

Habe leider nur ein Becken 🤷‍♂️

0
Grobbeldopp  07.07.2021, 11:58
@Bones007

Dann wird es nix :-) Die Jungfische würden aufgefressen.

Das ist eine eher schwer zu züchtende Fischart. Deswegen tut es auch kaum einer. Es gibt ja auch millionenweise Nachschub aus Brasilien.

0