Sehr gut und bisschen wild...

Am besten ist es wenn alle in der gleichen Stadt wohnen, dann kann man spezielle Partys machen haha

...zur Antwort

Naja ich denke nicht wirklich...

Ich könnte mir aber gut Vorstellungen das die Sexualität an sich die politische Meinung beeinflusst.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Erste Bilanzen zu Grenzkontrollen - würdet Ihr dauerhafte Kontrollen begrüßen?

Seit September 2024 gibt es an deutschen Landesgrenzen (wieder) systematische Kontrollen. Im Schengenraum sind derartige Kontrollen eigentlich nicht vorgesehen und nur befristet zulässig - nun gibt es die ersten Bilanzen zu den Kontrollen...

Die ersten Zahlen

22.243 unerlaubte Einreisen wurden seit der Wiederaufnahme der systematischen Kontrollen verzeichnet. 13.786 Menschen ohne entsprechende Papiere wurden an den Grenzen abgewiesen. Die Beamten nahmen 518 Schleuser fest. Im Zuge der Kontrollen wurden als eine Art "Beifang" 3.306 offene Haftbefehle vollstreckt und insgesamt 396 Personen entdeckt, die im Zusammenhang mit dem extremistischen oder islamistischen Spektrum stehen.
Insgesamt scheinen die Zahlen der unerlaubten Einreisen rückläufig zu sein. Im Januar '25 wurden 5.147 derartige Einreisen verzeichnet, '24 waren es 6.906 und '23 sogar 7.588.

Union will dauerhafte Grenzkontrollen

Zuletzt wurde besonders Friedrich Merz extrem kritisiert, da er eine Mehrheit für seinen Migrations-Antrag erhalten hat - aufgrund der Stimmen von AfD und FDP.
Die Union wirbt für dauerhaften Grenzkontrollen und fordert, dass alle Versuche illegaler Einreisen zurückgewiesen werden - auch, wenn es sich um Asylsuchende handelt. Abschiebungen, auch nach Afghanistan und Syrien sollen täglich stattfinden.

Umstrittene Grenzkontrollen

Grenzkontrollen werden allerdings nicht von allen befürwortet. Das liegt unter anderem am hohen Personaleinsatz, die Polizisten fehlen dann an anderen Stellen. Auch die Logistikbranche warnt vor dauerhaften Grenzkontrollen, da die Einhaltung von Ruhezeiten der Lkw-Fahrer noch mehr als sowieso schon erschwert würden und Lieferketten unkalkulierbar wären. Dadurch könnten Mehrkosten für Unternehmen entstehen, die zu Kündigungen oder Umlage auf den Endverbraucher führen. Logistiker fordern deshalb "Green Lanes" für den Güterverkehr, sodass Grenzen mit nur geringer Verzögerung passiert werden könnten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Habt Ihr in den vergangenen Monaten selbst eine Grenze überfahren und die Auswirkungen bemerkt?
  • Welche Vor- und Nachteile hätten dauerhafte Kontrollen Eurer Meinung nach und würden diese europäische Partner verärgern, bzw. Schengen gefährden?
  • Haben die Grenzkontrollen eine Auswirkung auf Euer Sicherheitsgefühl?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich bin gegen dauerhafte Grenzkontrollen, denn...

Dauerhafte Grenzkontrollen bedeuten in meinem Augen das Ende von Schengen...

Wir haben größere Probleme im Deutschland als die Migration...

Wann besteuern wir Millionäre und Milliardäre endlich gerecht als ständig nach unten zu treten?

Wir brauchen wirklich Lösungen, die uns allen helfen und keinen Populismus der nichts bringt und uns spaltet!

...zur Antwort
SPD

Die Online Präsenz verbessern, die Linke macht das gerade sehr gut!

Aber im Wahlprogramm, würde schön finden wenn man ein AfD Verbot sich als Ziel vornimmt.

...zur Antwort

Zeigen Sie mal gerne Ihre Quellen, die besagen das viele SPDler das befürworten... Ich denke kein SPD Mitglied sympatisiert mit der AfD...

Ich denke die Abstimmung wird kaum etwas ändern an den aktuellen Umfrage Werten.

Vielleicht bei der SPD und Linke etwas hoch und bei der CDU etwas runter aber keine großen Veränderungen...

...zur Antwort