Verliert man die Lizenz für Windows 10, wenn man alles komplett neu installiert?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Irgendwie sind die ganzen Antworten hier bisher größtenteils Blödsinn.

Wenn du an der Hardware nichts änderst und einfach nur Windows neu installierst dann wird es sich danach wieder von selbst aktivieren.

Warum? Der Key ist bei Microsoft mit einer Geräte-ID hinterlegt, solange du an der Hardware nichts änderst, wird diese nach einer Neuinstallation automatisch wiedererkannt und Windows aktiviert sich automatisch.

Bei der Installation kannst du den Schritt dann einfach überspringen und auf später aktivieren klicken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator / Network Engineer

MinhniNG 
Beitragsersteller
 21.04.2021, 15:16

Danke, diese Antwort hätte ich auch ertwartet!

0
Arol22  06.03.2022, 16:51

Sehr hilfreich

PS: Immer die gleiche Windows version (Pro, Home, Education) als vorher installieren

PSn°2: Dies gilt nur für Win10/8

0

Nein! - Wenn auf dem Laptop schon einmal Win10 installiert und freigeschaltet war, braucht bei einer erneuten Win10-Installation der Product Key nicht mehr eingegeben zu werden.

Wenn Du bei der Installation zu dem Fenster "Windows aktivieren" kommst, klicke einfach "Ich habe keinen Product Key" an. - Dann geht es weiter . . .

Die Aktivierung erfolgt automatisch, spätestens mit dem ersten Windows-Update.

Alternativ zu einer klassischen Win10 Installation kannst Du auch eine Win10-Wiederherstellung durchführen. - Da wird man erst gar nicht nach dem Product Key gefragt.
https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/278348707/0_original.jpg?v=1524651670000

Kommt drauf an, wie du die Installation anstößt - via MediaCreationTool und direktem Ausführen brauchst du nicht direkt neu zu verifizieren.

Wenn du deinen Rechner komplett blank machst hingegen schon - der Key ist oft auf einer extra Partition gespeichert oder hast eine Mail/Aufkleber/Nachricht, in der der Key steht.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 💻 Zertifizierter Sr. Cloud Engineer im IT-Consulting

Die geht nie verloren. Der Product Key ist fest im BIOS integriert und aktiviert sich automatisch nach der Installation.

Wenn man auf Windows 11 updatet ist es genauso. Der im BIOS integrierte Windows 10 Product Key wird auch bei Windows 11 akzeptiert.

Man bekommt noch bis 2025 Support für Windows 10. Falls man nicht auf Windows 11 updaten kann, kann man danach immer noch als Alternative Linux installieren. Das Linux kompliziert ist stimmt heute nicht mehr. Die Distro Linux Mint z.B. ist selbt für Laien leicht installierbar. Man hat dort auch ein Startmenü. Nur mit dem Unterschied das das Startmenü in Kategorien unterteilt ist. Das macht das ganze übersichtlicher.

Danach die ISO mit diesem Tool https://www.balena.io/etcher/ auf einen leeren formatierten USB-Stick flashen. Den erstellten Stick danach booten und den Anweisungen des Assistenten folgen. Er bietet die Möglichkeit an alles zu löschen und richtet gleich das WLAN ein. Ich empfehle eine Vollinstallation durchzuführen. Es wird gleich der neueste Firefox, Libreoffice, Multimediakomponenten und Tools mitinstalliert. So sieht der Desktop aus:

Bild zum Beitrag

Wie man sieht ist das Startmenü in Kategorien unterteilt. Auch die Taskleiste mit Uhr, Lautstärke, Netzwerk/WLAN kommt einem vertraut vor. Im Ordner Home kann man seine eigenen Dateien ablegen. Dort gibt es weitere Unterordner mit der Bezeichnung Dokumente, Bilder, Musik, Filme und Vorlagen. Wenn man z.B. eine externe Festplatte einstöpselt, erscheint auf dem Desktop automatisch ein Symbol und man kann dann darauf zugreifen.

 - (Computer, Technik, Spiele und Gaming)

Daher sollte man sich vor der Neuinstallation ein Microsoft-Konto einrichten. Dann kann die Windows-Version bequem neu aktiviert werden, ohne daß man sich einen neuen Key kaufen muß.


MinhniNG 
Beitragsersteller
 21.04.2021, 15:02

also bei mir steht, dass meine Lizenz durch mein Microsoft Konto aktivert wurde

0