Wie nennt man die Verlaufsform der Vergangenheit in Deutsch genau grammatikalisch?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

"Ich war am Singen" , also die preogessive form" gibt es im Hochdeutschen gar nicht. Das ist Umgangssprache und Dialekt.

In der Linguistik bezeichen man diese Form als "am-Progressiv", doch ist dieser Begriff nur wenigen bekannt.

Dein Beispiel wäre demnach "Präteritum - am-Progressiv".


Kaligrome 
Beitragsersteller
 31.07.2016, 21:15

cool, noch nie davon gehört

am-Progressiv dann, weil man sagt: am Singen?

und schreibt man Singen dann groß, weil es an dem Singen heißt?

0
Deponentiavogel  31.07.2016, 23:01
@Kaligrome

Singen schreibt man groß, weil Infinitive Substantive sind. 

Es heißt natürlich nicht ›an dem Singen‹, wie es auch nicht heißt: ›Hey, du bist an dem schönsten!‹.

1

Verlaufsform der Gegenwart = Ich bin am Singen.

Verlaufsform der Vergangenheit = Ich war am Singen.

Die rheinische Verlaufsform und in der Schule hat man uns immer gesagt,

"Am dran, am sein, am tun ist man nicht."

AstridDerPu


Kaligrome 
Beitragsersteller
 31.07.2016, 20:47

ja, ich war am Singen. Aber wie nennt man das in der Grammatik?

0
AstridDerPu  31.07.2016, 21:13
@Kaligrome

Diese Zeit (= Verlaufsform der Vergangenheit) gibt es offiziell in der deutschen Grammatik nicht.

3

Welche progressive meinst du?

Wir haben kein

past progressive      i was walking
present perfect progressive i have been walking
past perfect progressive       i had been walking


Kaligrome 
Beitragsersteller
 31.07.2016, 20:45

ich meine: i was walking

0
safur  31.07.2016, 20:52
@Kaligrome

Wenn du es dämlich übersetzt "Ich war laufend" :-)
Vergangenheit und noch nicht abgeschlossen.

Es gibt kein Gegenstück in der dt. Grammatik.

1
earnest  01.08.2016, 06:47

-I (immer GROSS)

0

Der Effekt wird über Beiwörter erzeugt:

Ich war gerade dabei...

Ich las da so gemütlich...
 


ifyouwantblood  21.06.2020, 15:35

Oder :Ich las ununterbrochen, das Lesen fand statt.

0

Allenfalls in irgendwelchen regionalen Dialekten: "Ich war am laufen."