Verlässt bei euch die Straßenbahn/Stadtbahn/U-Bahn das Stadtgebiet?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, in zwei Nachbarstädte fahren Linien.

Das Netz der Kölner KVB reicht bis in die Nachbarstädte Bergisch-Gladbach (Bensberg), Leverkusen (Schlebusch), Brühl und Frechen. Die Vorgebirgebirgbahn geht über Brühl hinaus sogar bis Bonn. Die Rheinuferbahn führt über Wesseling ebenfalls bis Bonn. Beide Strecken werden von KVB und SWB gemeinsam betrieben. Die Stadtbahn B waren ursprünglich sogar miteinander kompatibel und man kann sich bei Fahrzeugmangel gegenseitig aushelfen. So fuhren Bonner B-Wagen zeitweilig Binnenleistungen im KVB Netz.

Letztes Jahr hat eine Kölner Stadtbahn in Bonn einen nagelneuen SWB Bus zu Schrott gefahren. Da wäre es eigentlich eine faire Geste gewesen, daß die KVB den SWB einen Leihbus überläßt bis ein neuer Bus geliefert wird.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse

Ja bei mir in Stuttgart verlässt die Stadtbahn das Stadtgebiet. Bestes Beispiel ist die U6 von Gerlingen (ca 10 Kilometer westlich von Stuttgart) nach Leinfelden Echterdingen (ca 10 Kilometer südlich von Stuttgart). Und die U7 nach Nellingen, Ortsteil von Ostfildern und ca 15 Kilometer östlich von Stuttgart. Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, eine Straßenbahn verlässt das Berliner Stadtgebiet. Der U-Bahnhof Hönow hingegen, einst im DDR-Bezirk Frankfurt/Oder und später im Landkreis Märkisch-Oderland gelegen, wurde inzwischen dem Berliner Stadtgebiet zugeordnet.

Woher ich das weiß:Hobby – seit 1979 überzeugter Nutzer und Infosammler

Ja, auch wenn ich lange gebraucht habe, um herauszufinden, wo die Stadt endet :-D.

Wer kennt auch schon "Lünen" und weiß, dass Brambauer nicht zu Dortmund sondern zu Lünen gehört :-D.