Verklebte Abdeckleiste vom Fensterrahmen entfernen?
Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage: Bei meinen Kunststofffenster in golden Oak foliert
sind zur Verblendung der Ausschäumung Kunststoffleisten an den Rahmen hin
zum Mauerwerk verklebt. Siehe Fotos
Hier schön links zu den Fliesen hin zu sehen. Breite ca. 3 cm
Nun möchte ich diese vorrübergehend wieder entfernen. Ohne sie oder den Rahmen zu beschädigen. Wurden mit PVC Kleber verklebt. Wie ist das am besten zu schaffen? Dachte an nen Heißluftföhn. Sie müssen später wieder rangeklebt werden.
Oder gibt es da ne bessere Lösung?
Wer hat da ne Idee?
Vielen Dank schon mal
2 Antworten
Zunächst solltest du prüfen ob der PVC-Kleber wasserlöslich ist. Dazu einfach mal den Streifen mit einem Wasser-Spülmittel-Gemisch wässer. Eine Zeit einwirken lassen und ggf. wiederholen.
Tipp: Das Gemisch mit der Blumenspritze einsprühen. Wenn du Glück hast, löst sich nach einiger Zeit der Kleber.
Um die Rahmen nicht zu beschädigen, solltest du auf sptitze und scharfe Gegenstände wie Glasschaber und Co verzichten.
Besser geeignet ist zum Beispiel eine Plastikkarte (Scheckkarte o. Mitgliedskarte vom ADAC) Der Personalausweis tut's natürlich auch.
Wenn der Kleber nicht wasserlöslich ist, kannst du dir einen sog. Etiketten-Entferner besorgen.
Mein Tipp: Die meisten halten nicht was sie versprechen.
Bevor du 2-3 Mal Geld zum Fenster hinaus wirfst und dich ärgerst, empfehle ich dir gleich auf das richtige Produkt zurück zu greifen.
Ausführliche Informationen findest du hier:
Wie bei allen Reinigern gilt auch hier: Vorsichtig ausprobieren. Am besten zum Schutz rechts und links einfach Maler-Krepp verkleben.
Wirklich gute Erfahrungen habe ich auch mit folgendem Produkt gemacht:
Details zu 3M Etiketten-Entferner Stift 6042Vorsichtig wäre ich auf jeden Fall mit Hitze, wenn du nicht weißt was die folierten Fenster aushalten. Bestenfalls würde ich es mit einem normalen Haarföhn versuchen. Aber auch nur als letzte Möglichkeit.
Stellt sich natürlich zum Schluss die Frage, wie viel Aufwand du investieren willst, um etwas zu entferne, dass du später genauso wieder verkleben willst?
Schreib doch mal welche Möglichkeit letztendlich zum Erfolg geführt hat.
Viel Erfolg !!
Könnte schwierig werden .... Je nachdem was für ein Kleber es war wird das PVC "kalt verschweißt" ... da geht nichts mehr.
Ich vermute die Leiste muss in jedem Fall dran glauben ... leider!
Ok, nicht gut. Was für ein Kleber es war, weiß ich leider nicht. Er war in ner kleinen Tube