Verhalten sich weibliche Hunde anders gegenüber Frauen(Mensch) als männlich?

6 Antworten

Die Frage ist ein wenig unlogisch formuliert und dein Geschlecht fehlt...

Es kommt durchaus vor das Hunde schlechte Erfahrungen mit zb Frauen (oder Kindern oder Männern) gemacht haben und nun eher aggressiv und vorsichtig auf Menschen gleicher Art reagieren.

das hat nichts mit dem geschlecht zu tun. jeder hund ist anders. hast du sie als welpen bekommen? vielleicht bist du nicht so mit ihr umgegangen wie sie es gebraucht hätte. oder vielleicht habt ihr einfach nicht harmoniert,soll es bei menschen ja auch geben... meine hündin zum beispiel ist mein schatz,sie ist freundlich,aufgeweckt,verschmust,... und wir sind das perfekte team seit ich 2 jahre alt war und sie ein familienmitglied wurde :)

Das hat meist mit schlechten Vorerfahrungen zu tun und gewiss nichts mit dem Geschlecht des Hundes.

Mein Terrier Mix Rüde(mit 6 monaten bekommen) mochte am Anfang keine Männer, besonders keine Betrunkenen wegen schlechte Vorerfahrungen(kein Gassi gang und wenn er in die wohnung gemacht hat gabs prügel). Er war am anfang zurückhaltend gegenüber Vater und Brüder aber ist nach kurzer Zeit aufgetaut und hat sie in sein kleines Hundeherz geschlossen. Andere Männer hat er angefangen zu ignorieren. Bis er aufgehört hat Betrunkene anzuknurren(falls man welche auf der straße getroffen hat) verging aber bestimmt fast 1 jahr. Danach wurde ignoriert bzw hat es ihm nichts ausgemacht.

Meine Labrador Hündin(mit fast 9 wochen bekommen) war ein dicker schmusiger und fröhlicher tollpatsch zu jeden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange Hundeerfahrung

Unsere verstorbene Schäferhündin war ebenso auf mich bezogen, wie unser junger Rüde.

Die Erklärung dafür ist einfach, mit beiden Hunden habe ich die meiste Zeit verbracht, nicht mein Mann, oder andere Menschen.

Auch Hunde haben eigenständige Persönlichkeiten mit individuellen Eigenschaften.