Verdienen chemikanten nach der Ausbildung wirklich 2000€ netto?

7 Antworten

Also ich arbeite als Chemikant in der Lebensmittel Industrie. Inkl aller Zulagen komme ich auf einen Durchschnittswert von ca 5900€ brutto. Natürlich inkl. Weihnachtsgeld, Prämie etc. Netto bei Steuerklasse 1 3770€

Eine Freundin von mir macht das auch. Da sie auch in Schicht arbeitet, kommt sie locker auf diesen Betrag. Der Job ist auch anspruchsvoll, da sie eine hohe Verantwortung tragen. Auch brauchen sie ein hohes Fachwissen. So mal eben kannst du das nicht machen.

Also als Einstiegsgehalt wird man das als Chemikant wohl nur in wenigen Großbetrieben bekommen. Und "netto" als Vergleichsmaßstab eignet sich sowieso nicht so gut, weil da z. B. unterschiedliche Steuerklassen (verheiratet? nicht verheiratet?) im Vergleich verzerrend wirken.

Ich würde eher Brutto(!)gehälter zwischen 2500 und 4000 Euro als realistisch erachten. Und das dann je nach Region (Süden/Westen deutlich mehr als Norden/Osten) und Berufserfahrung.

Wie viel dann konkret als Lohnnetto rauskommt, solltest Du mit Deiner eigenen Steuerklasse dann mal mit einem der vielen im Netz frei verfügbaren Lohnsteuerrechner ermitteln.

Ja, ist realitisch. Entgeldgruppe 6 Anfangssatz 2.853 Brutto (3.007 Brutto ab Setember 2017, nach 6 Jahren in Entgeldgruppe 6 dann 3.488 Brutto), Schichtzulage bei Vollkonti 6%, Nachtschichtzulage 15%, Sonntagsarbeit 60%. Angaben für Großchemie! Tarifentgelte müssen aber auch in kleinen Betrieben gezahlt werden.


2000-2100 netto sind 3100-3200brutto

Chemikanten arbeiten wechselschicht und an Wochenende und Feiertagen, da reicht durch die Zuschläge sogar deutlich weniger für so ein netto Gehalt!


fluffiknuffi2  01.07.2017, 16:18



2000-2100 netto sind 3100-3200brutto



Ungefähr, bei Steuerklasse 1, aber dann ohne Kirchensteuer und sonstiges.