Verbraucht mein Kühlschrank wirklich so viel?
unser kühlschrank verbraucht in der stunde 70W (laut strommessgerät). ein kühlschrank auf amazon mit A+ verbraucht 120kwh im jahr.
das wären für unseren kühlschrank ca 140€ im jahr bei stromkosten von 23,3 cent und der amazon kühlschrank würde im jahr ca 30€ kosten laut stromrechner im internet.
kann das wirklich sein, dass das so ein unterschied ist? ich kann grad leider nicht sagen, welche energieklasse unser schrank hat, aber das wäre ja irgentwie unglaublich wenn man 100€ im jahr sparen würde. da hätten wir uns schon lange nen neuen anschaffen müssen.
5 Antworten
Wenn Du die Motorleistung des Kühlschranks mit 70 Watt misst, dann weißt Du nichts über den Verbrauch über eine längere Zeit. Kein Kühlschrank läuft rund um die Uhr mit 70 Watt durch. Der Motor wird nach Bedarf ein- und ausgeschaltet entsprechend der Temperatur im Kühlschrank-Innenraum. Der längerfristige Verbrauch hängt von der Isolation ab und v.a. von den Gebrauchswohnheiten, d.h. die Häufigkeit der Türöffnung.
Deinen Jahresverbrauch kannst Du etwa ermitteln, wenn Du einmal über einen Wintermonat und einmal über einen Sommermonat den Verbrauch in kWh misst.
Die Nennleistungen von neuen Geräten sind geschönt, Idealbedingungen, niedrigste Stufe (also fast gar nicht gekühlt), an der Außenwand im Winter stehend, bei 15-16 Grad Raumtemperatur. Kurz: "ab 120kwh".
Du sollst den Kaufpreis für ein neues Gerät bezahlen, das so konstruiert ist, dass es in 4-5-6 Jahren plötzlich kaputt ist, dann ist es irreparabel und du sollst wieder ein neues kaufen. Du sparst damit nichts, du zahlst drauf.
Ja, kann durchaus sein, die Alten Geräte sind echte Stromfresser.
Was hast du gemessen? Sind die 70 W die Anschlussleistung oder braucht der 70 Wh in der Stunde. Ein ordentlicher Kühlschrank sollte unter Normalbedingungen höchsten 30% der Zeit eingeschaltet sein. Über welchen Zeitraum hast du gemessen?
als ich es für ein paar minuten dran hatte.
Und genau da ist das Problem. Ein Kühlschrank arbeitet nicht permanent, sondern thermostatgesteuert. Wird es im Kühlschrank wärmer als z.B. 8 Grad (eingestellte Temperatur) weil die Tür offen stand oder der Motor schon seit langer Zeit nicht mehr lief, schaltet sich der Motor kurze Zeit an und kühlt den Kühlschrank wieder runter.
Mal läuft er, mal läuft er nicht. Misst du den Verbrauch während er gerade läuft, ist das daraus errechnete Jahresergebnis natürlich enorm. Das relativiert sich aber, wenn viele lange Ruhezeiten dazu kommen, in denen er eben nicht kühlt, sondern bloß rumsteht.
Kommt auf das Alter an! Früher waren das echte Stromfresserle :-(
Hast du das selbst gemessen oder glaubst du der Presse und der Politik? Kannst du das quantifizieren?
70W in der stunde stand auf dem messerät als ich es für ein paar minuten dran hatte.