Verbraucht eine Gastherme auch Strom?
Kann es sein, dass eine Gastherme, obwohl sie ja mit Gas läuft, Strom verbraucht?
7 Antworten
Also bei Stromausfall geht bei meiner Gasheizung diese Flamme aus und das war es dann mit Warmer Wohnung. Daher denke ich mal, ohne Strom geht nichts.
Ok, eine Vaillant VCW irgendwas irgendwas, verbraucht im Schnitt 120 kWh/a. Damit wär das geklärt, weil viel mehr oder weniger wird es wohl auch bei anderen Thermen nicht sein.
Ich behaupte mal (grob geschätzt) wenn die Therme mehr als 400 kWh im Jahr verbraucht, dann ist schon was faul....
Wenn sie für eine Steuerelektronik auch am Stromnetz angeschlossen ist durchaus!
Kommt drauf an. Wenn es eine Kombitherme ist, für Warmwasser und Heizung ist, braucht sie Strom für Die Pumpe, die das Wasser zu den Heizkörpern pumpt.
Es gibt noch ältere Thermen, die nur Warmwasser machen. Die mussten nicht an den Strom angeschlossen werden. Die neueren brauchen alle Strom.
Geheizt wird natürlich mit Gas.
Allerdings brauchen die Steuerung sowie die Pumpen Strom.
Um mit dem Gas heizen zu können braucht die Therme auch Strom. Für die ganze Elektronik die in Ihr steckt und die Pumpe(n) die dafür sorgen das die Wärme und das warme Wasser überall hinkommt.
und was ist mit der Umwälzpumpe?