Verbraucht das Aktivieren von "Batterieladung in Prozent anzeigen" auf dem iPhone mehr Akku?
Irgendwie kommst es mir so vor, da bei Standard Einstellungen diese Option bereits deaktiviert ist.
4 Antworten
Das können Dir vermutlich nur Techniker des Herstellers beantworten.
Die Berechnung der Restanzeige der Akkuladung erfolgt sowieso und wird grafisch dargestellt. Die zusätzliche Anzeige als Prozentangabe bedarf also keiner neuen Berechnung.
Eine Anzeige auf dem Bildschirm hast an der fraglichen Stelle ohnehin, solange er nicht ausgeschaltet ist.
Die Frage ist jetzt, ob die meist weiß dargestellte Einblendung mehr Akkuladung benötigt als die dortige Anzeige des Bildschirmhintergrundes. Der Unterschied wird einem Nutzer nicht auffallen und beantworten kann das, wie gesagt, wohl nur das Technikteam des Herstellers.
Diese Option verbraucht nicht mehr Akku, denn ob oben der Balken der Batterie angezeigt wird oder eine Zahl in Prozent, der Rechenweg dahinter ist der gleiche. Diese Funktion macht das Display nur voller und manchen Leuten reicht eben das Batteriesymbol.
Du kannst diese Funktion also unbesorgt einschalten, dein Akku wird dadurch nicht schneller leer.
Alles, was aktiviert ist verbraucht natürlich Strom. Allerdings ist das bei den drei Pixeln für Prozentanteige kaum messbar; spürbar schon gar nicht.
Da bist du im Irrtum. Das Berechnen findet ohnehin statt. Oder was glaubst du, wie die Anzeige, man habe nur noch 20 %, zu Stande kommt? Es geht also lediglich um die Anzeige.
Es geht nicht um die 3 Pixeln, sondern ob es eine Rechnung dahinter steckt, was sicherlich Batterie verbraucht, denn die genau prozent zu berechnen ist aufwendiger als nur das Symbol kann ich mir vorstellen vielleicht auch nicht
Ich glaube schon: Denn alles, was zusätzlich angezeigt wird, verbraucht auch mehr Akku, wie man schon bei den im Hintergrund geöffneten Apps fest-stellte.