Verblasst die Leidenschaft in jeder Beziehung früher oder später?
7 Stimmen
6 Antworten
..es sei denn man arbeitet daran, dass es nichts passiert. Wenn mein Partner und ich unseren Alltag haben und absolut nichts dafür tun, aus diesem Alltag immer mal wieder zu entkommen, selbst wenn es nur für wenige Stunden ist, dann (dass sehe ich bei meinen Eltern ganz extrem) schläft auch die Leidenschaft irgendwann ein.
Sofern beide Parteien aktiv daran arbeiten -> Nein.
"Verblassen" ist schon negativ belegt. Natürlich weicht die Verliebtheit, natürlich hüpft man nicht mehr jeden Tag miteinander ins Bett. Diese Gefühle weichen tieferen Gefühlen, man liebt, ist nicht mehr VERliebt.
Nein, nicht unbedingt. Wenn man die Gefühle frisch hält und den Sex abwechslungsreich gestaltet bleibt auch die Leidenschaft erhalten.
Ich bin mal gespannt. In meiner jetzigen Beziehung, die immerhin schon seit 2einhalb Jahren andauert (seit gut einem halben Jahr sind wir verheiratet) haben wir bis jetzt immer noch jeden Tag Lust aufeinander (manchmal haben wir auch mehrmals an einem Tag Sex miteinander) - und es sieht auch nicht danach aus, als ob sich das in absehbarer Zeit ändern wird.
Aber andererseits sind 2einhalb Jahre jetzt auch noch nicht sooooo lange, sodass sich das in ein paar Jahren vielleicht schon noch etwas verändern kann.
...wenn es wahre Liebe ist.
Und wahre Liebe muss man pflegen! Der Gefühls-Vorschuss des Verliebtseins verblasst mit der Zeit. Dann muss man "nachlegen" und daran arbeiten. Dann klappt es mit einer dauerhaften Leidenschaft.
Achtung: Habe sehr viel Erfahrung sammeln können diesbezüglich und bin auch wieder gerade frisch verliebt.
Nach vielen Jahren Ehe oder Partnerschaft ist die Verliebtheit der tiefen Liebe gewichen und die Leidenschaft schon noch vorhanden. Allerdings ist es eher unwahrscheinlich, dass man jeden Tag Lust aufeinander hat