Verbessert der Videobeweis den Fußball?

7 Antworten

Mein Vater ist Ernst Meier und er hat in der Bundesliga gepfiffen und sagt mir immer wieder das im Fußball egal ob Amateur oder Profi immer wieder Entscheidungen hinzukommen die das Spiel beeinflussen können aber Sie müssen da sein denn Emotionen gehören auch zum Fußball und ohne Emotionen wären wir langweilige Roboter. Es muss nicht alle korrekt sein und zielstrebig gerade. Das gleiche gilt für Politik oder würdest du einen politisch korrekten Menschen zum Essen einladen denn er würde dich ständig kritisieren

Also so wie er in der Bundesliga in der letzten Saison eingesetzt wurde, ist er definitiv eher eine Verschlimmbesserung, denn es wurden trotz des Videoassistenten sehr viele Fehlentscheidungen getroffen; auch nach Eingreifen des VAR wurden eigentlich richtige Entscheidungen "zum Falschen hin korrigiert". Ich finde es außerdem unmöglich, dass der VAR nicht mehr eingreifen kann, wenn der Schiedrichter eine Situation schon abgepfiffen hat (er kann also nicht mehr ein Tor wieder geltend machen, wenn der Schiedsrichter aufem Platz es wegen angeblichem Abseits vorher abgepfiffen hat, obwohl es kein Abseits war). Außerdem ist die Zeit, die der Schiedsrichter mit dem Videoassistenten quatscht, viel zu lange. Und im Stadion hat man keinen blassen Schimmer, was los ist, da auf den Bildschirmen nur das VAR-Logo angezeigt wird. Und Elfmeter in der Halbzeit muss auch nicht wirklich sein.

Ich hoffe, die scheiden sich ein paar Scheiben vom VAR bei der WM ab, denn da funktioniert er viel viel besser. Es wird nicht drei Stunden lang mit der Zentrale gequatscht, die Zuschauer im Stadion bekommen das Bild angezeigt und die Linienrichter sind angehalten, die Fahne beim Abseits möglichst spät zu heben, damit der VAR noch eingreifen kann (wobei ich es eher generell so machen würde, dass der VAR auch dann noch eingreifen kann, wenn der Schiedsrichter eigentlich schon abgepfiffen hat).

Woher ich das weiß:Hobby – Fan eines Bundesligavereins

Pro: Der Videobeweis soll Fehler vermeiden und das Spiel weitgehend fairer gestalten.
Kontra: Die Kontrolle des Schiedsrichters am Bildschirm im Stadion nimmt viel Zeit in Anspruch. Der Flow des Spiels wird unterbrochen.

Der Videobeweis ist stichhaltig - das ist soweit vorteilhaft.

Negativ? Die viel gerühmte Tatsachenentscheidung gerät mehr und mehr ins Hintertreffen. Die Autorität des Schiedsrichters ist nicht mehr da.

Jein. So wie es beim Football praktiziert wird wäre es definitiv eine Verbesserung. So wie er jetzt ist, nein.


Wekle 
Beitragsersteller
 05.07.2018, 16:53

und warum nein? Also die Begründung oder/und Beispiel?

0
DerOhnePlan2000  05.07.2018, 17:12

Guck dir doch ein BuLi Spiel aus der letzten Saison an, dauert viel zu lange und Entscheidungen treffen sie dann auch noch falsch. Genau so wie der Einsatz pure Willkür ist.

0
Wekle 
Beitragsersteller
 05.07.2018, 17:24

ok dankw

0