Sollten mündliche Noten in der Schule mehr wert sein und dafür schriftliche Leistungsnachweise abgeschafft werden?Pro und Kontras?

2 Antworten

meiner meinung nach zeugen mündliche noten eher davon dass jemand im unterricht aufmerksam war...

bei ner schriftlichen note zählt halt was man dann hingeschrieben hat und kann den stoff danach wieder schleifen lassen.
wird aber quasi das "gesamtverhalten" im unterricht benotet müssten schüler öfter bei der sache sein.

Kontra: Introvertierte Kinder und Jugendliche wären noch stärker benachteiligt als sie es ohnehin schon sind, insbesondere in den unteren Jahrgängen.

Kontra: Mündliche Noten werden SEHR unterschiedlich vergeben, bei manchen Lehrern ist eine geringe Beteiligung, aber keine Störung des Unterichts eine 3-4, andere vergeben dafür knallhart eine 6. Manche Lehrer bewerten "objektiv", das heißt, wer sich soundso oft meldet, bekommt die und die Note. Andere messen die Leistung im Verhältnis zu den anderen. Mit 10 Meldungen, während die anderen sich kaum gemeldet haben, gibt es also in einer Stunde eine 1 und in der anderen Stunde eine 4, weil sich die andere da auch ein paar Mal und / oder öfter gemeldet haben.