Verben mit zu?
Hallo, wann schreibt man Verben mit ,, zu ,, ( Adverb) zusammen und wann nicht? Z.B. mitzukommen, zukommen...
3 Antworten
Nix Adverb - es geht um Verben ;-)
mitkommen
Meine Freundin kommt am Wochenende vielleicht auch mit ins Kino. = trennbares Verb!
Auf jeden Fall versucht sie, auch mitzukommen.
---> Trennbare Verben schreibt man zusammen!
bestehen
Aber ihr Bruder kommt nicht. Er hat keine Zeit, denn er muss lernen, um seine Prüfung zu bestehen. = nicht trennbar!
lachen
Der Witz ist blöd, aber aus Höflichkeit versucht sie, trotzdem zu lachen.
Bei allen anderen Verben schreibt man zu und Verb getrennt.
mitkommen: Er bat mich, mitzukommen.
kommen: Er bat mich, um 9 Uhr zu kommen.
durchlesen: Er vergaß leider, sich die Anleitung durchzulesen.
lesen: Er vergaß leider, die Anleitung zu lesen.
Klar soweit?
Was hat das denn mit Adverbien zu tun?