Velux Fenster von innen gerissen?
Also, ich hab da ein kleines Problem😅.
Folgendes ich bin heute morgen aufgewacht und wollte meine Rollos hoch machen. Da kommt mir auf einmal das Glas von der inneren Fensterscheibe entgegen.
Wie kann so ein Glas reißen? Es ist sehr dickes Glas und die Scheibe ist bis zum Anschlag gerissen, meine Eltern denken jetzt ich habe irgendwas dagegen gehauen, was jedoch nicht der Fall ist. Wie kann so eine Scheibe einfach so reißen? Das ist mir noch nie passiert. Siehe Bild -->
4 Antworten
Also vielleicht stehe ich damit jetzt alleine da, aber für mich sieht es danach aus, wie wenn da jemand was reingeworfen hätte. Hast du schon dein Zimmer durchsucht, ob du irgendwo einen Stein o.ä. gefunden hast, was diesen Schaden erklären könnte?
Es könnte auch sein, dass ein dicker Vogel dagegen geflogen ist und dann wieder abgehauen ist.
Ein Ast wäre auch möglich, schau einfach mal auch draußen vor der Hausseite / Hauswand, vielleicht siehst du was Verdächtiges.
Vielleicht hat auch ein Düsenjet die Schallmauer durchbrochen und durch den Knall und die starken Vibrationen ist es gerissen.
Schlage deinen Eltern vor, dass sie es der Gebäudeversicherung melden sollte. Vielleicht bekommst du ein nagelneues Fenster für umsonst.
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass ein Fenster "einfach so" grundlos reisst. Das passiert ja normalerweise nicht mal bei Billig-Trinkgläsern wenn man daraus ein Getränk mit Eiswürfeln getrunken hat und sie anschließend heiß spült.
sieht aus, als ob nur die innere Scheibe kaputt wäre. also wohl nix mit Vogel-Theorie...
Wenn der Rahmen auch eine Beschädigung aufweist, kann es durchaus sein, dass sie auch den Rahmen mit austauschen und damit auch das komplette Fenster. Müsste man sich dann einfach erstmal anschauen. Ebenso muss es ja auch eine Ursache dafür geben, dass die Scheibe gerissen ist, wenn es irgendwas verzogen hat und deswegen ein höherer Druck entstanden ist, muss man den Rahmen auch mit austauschen, anders machts ja dann auch keinen Sinn.
Egal ob jetzt das komplette Fenster oder nur die Innenscheibe ausgetauscht wird, es sind Kosten, die u.U. von der Versicherung übernommen werden, egal ob das jetzt 150€ oder 1000€ sind. Gebäudeversicherungen kosten jedes Jahr hunderte von Euro, mal einen Schaden zu melden in all der Zeit, ist sicherlich nicht verkehrt.
Deswegen bleibe ich bei meiner Meinung, das zu melden, fernab dieses netten und konstruktiven Kommentars.
Grüße
Sorry, da ist jedes Wort zu viel, Du hast einfach keine Ahnung, ganz davon abgesehen ist in den meisten Gebäudeversicherungen Glas eh nicht enthalten. Es gab übrigens noch keine einzige Versicherung, welche dann bei einem Glasschaden ein komplett neues Fenster bezahlt hat...
Die innere Scheibe ist kaputt, ich gehe mal davon aus, dass es durch zu hohe Spannung gerissen ist, das Loch war anfangs noch nicht. Es waren nur risse, das Glas kam mir entgegen, wo ich das Rollo hochgemacht habe. Ich rufe mal bei einem Glaser an, ob er sich das anschaut
rufe lieber erst bei der Gebäudeversicherung an bevor du selber einen Glaser anrufst. Im besten Fall müsst ihr dann nämlich kein Fenster zahlen, sofern auch eine Glasversicherung abgeschlossen wurde.
Manche Versicherungen haben Bindungen / Verträge mit bestimmten Firmen und übernehmen dann ggf. die Kosten nicht, wenn du selbstständig und ohne Rücksprache einfach wen Anderes beauftragst.
Wenn das für die Versicherung passt, kannst du den Glaser immer noch anrufen.
Ganz ehrlich, das kann nicht sein, denn die Velux - Fenster haben Innen eine VSG-Verglasung, aus diesem Grund ist das Loch eher nicht möglich...
Wie alt ist denn das Fenster, 40 oder 50 Jahrre?
Gehe ich richtig, in der Annahme, dass es sich um KEIN VELUX-Fenster handelt? Bei einem 7jähriges VELUX ist das unmöglich, vielleicht ein Billigfenster aus dem Baumarkt?
Es ist ein VELUX Fenster, 549€. Bei einigen VELUX fenstern kann es passieren, dass es reißt, wir haben es von einem Glaser anschauen lassen und der konnte das bestätigen. wenn du dich nicht damit auskennst, dann lass die Kommentare. Ich glaube ich weiß besser welches Fenster wir da eingebaut haben.
Was kostet 549 Euro und bei VSG-Glas kann das nicht passieren... Sorry, ich verkaufe jetzt 45 Jahre Velux-Fenster und habe garantiert wesentlich mehr Ahnung als Du und Dein Glaser...
Dein frecher Ton befremdet mich etwas, ich lasse das jetzt gleich von VELUX klären...
Das wäre tatsächlich interessant, was VELUX dazu sagt. Bei meiner Mutter im Haus gibt es eine VELUX Dachfenster, welches deutlich älter ist und keinerlei Schäden aufweist. Trotzdem habe ich diesen Beiträge gefunden
https://www.checkatrade.com/blog/expert-advice/velux-window-cracked-what-to-do/
interessanterweise werden da 550 € genannt.
Es gab mal eine Charge von kleinen Scheiben, die wurden um 2000 gefertigt und da hat Velux einige Jahre kostenlos die Scheiben ausgewechselt, weil sie wohl defekt waren... Wenn der Velux Kundendienst kommt um eine Scheibe auszutauschen, dann ist der Preis von ab 500 Euro sogar realistisch. Bei einem Glaser liegt es auf der Hand, dass er keine Originalscheibe von VELUX kauft, sondern beim Glashandel und da ist der Preis mehr als übertrieben. Das nur am Rande... Ein VELUX-Fenster von 2018 (ist ja angeblich sieben Jahre alt) hat Innen auf jeden Fall VSG, das oben garantiert nicht...
Bei dem Foto spricht übrigens auch viel für einen Schlag von Innen...
Vielleicht ist das ganze ja auch ein Fall von "pars pro toto".
Auch nicht jedes Papiertaschentuch ist von Tempo, trotzdem wird es von vielen einfach als Tempo bezeichnet.
Hier in der Umgebung wird auch gerne mal Witec für so ein Fenster gesagt, auch wenn es keines ist.
Die Velux-Fenster bestimmter Jahrgänge und Bauarten sind anfällig dafür, plötzlich zu brechen, weshalb es eine Rückrufaktion seitens Velux gab:
https://www.glaswelt.de/aktuelle-meldung/spontaner-glasbruch-velux-gibt-produkwarnung-heraus
Vermutlich ist dein Fenster davon betroffen.
Garantiert nicht, denn dabei handelt es sich um Fenster, welche schon 20 bis 25 Jahr alt sind... Zudem war dort garantiert kein Loch in der Scheibe
Damals ging es übrigens nur um ganz kleine Fenster in der Breite 55 cm...
Habe ich auch schon gelesen, leider sind alle glaser in der nähe ausgebucht, das heißt jetzt, warten und hoffen dass nicht noch die äußere Scheibe bricht
Glas kann unter Spannung stehen und das reißt es irgendwann. Das kann bei so einem Fenster auch erst nach vielen Jahren passieren. Es kann sich aber auch im Laufe der Zeit der Fensterrahmen verzogen haben.
kann nie und nimmer ein Spannungsriss sind, wen ein Loch drin ist...
Die Scheibe die in dem Loch war ist rausgefallen wo ich das Rollo hochgemacht hab. Es waren nur risse
bei einer VSG-Scheibe passiert das aber nicht, deshalb nochmals die Frage, um was für ein Dachfenster es nicht handelt, garantiert nicht um VELUX
Der Hauptvorteil von VSG Glas ist der Zusammenhalt durch die Scheiben der Glaskonstruktion, es können weder Splitter herabfallen, noch entstehen spitze, scharfkantige Scherben und auch eine beschädigte VSG Scheibe hat noch eine gewisse Resttragfähigkeit und fällt nicht aus dem Rahmen.
Ich hab beim Glaser angerufen, es handelt sich um ein VELUX Fenster, kann durch wärme gerissen sein, das gleiche ist bei einer anderen gestern passiert. es wird von der Versicherung übernommen durch einen Kostenvoranschlag
sorry, dann ist es aber kein Fenster, welches nur sieben Jahre alt ist, bitte nenne mir bitte die Typenbezeichnung
Ohne Worte, keine Versicherung würde hier ein nagelneues Fenster liefern, wenn nur die Scheibe defekt ist...
Wenn man überhaupt keine Ahnung hat, muss man doch nicht antworten...