Veganismus aus der Sicht von Tierrechten, was kann man darunter verstehen?

Waldmensch70  01.11.2022, 13:43
Veganism from an Animals Right point of view

Gemäß welchen Gesetzen denn? Tierschutzgesetz in Deutschland?

Doravaki 
Fragesteller
 01.11.2022, 14:23

Ja gemäß des Tierschutzgesetzes in Deutschland

3 Antworten

Veganismus aus der Sicht von Tierrechten, was kann man darunter verstehen?

Gemäß Deiner Antwort auf meine Nachfrage:

Ja gemäß des Tierschutzgesetzes in Deutschland

Darunter kann man gar nichts verstehen.

Denn das Tierschutzgesetz zielt darauf ab, Tieren unnötiges Leid zu ersparen. Es lässt aber ausdrücklich die Nutzung von Tieren als natürliche Ressource zu. Dabei sind dann aber natürlich etliche Regeln zu beachten, damit das Ziel Tiere nicht unnötig leiden zu lassen auch wo irgend möglich erreicht wird.

Das es im Einzelnen immer Stellen gibt an denen man nachbessern muss (wie bei allen Gesetzen) ist die eine Sache, die Nutzung von Tieren in Gänze abzuschaffen ist aber nicht Bestandteil und Ziel des Gesetzes, soweit ich es verstehe und auch befürworte. Denn das wäre unrealistisch.

Fazit:
Tier haben Rechte. Die sind dort festgelegt und für Jedermann nachzulesen: https://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/

Ich kann dir dazu folgende Literatur empfehlen:

Adams, Carol J. The Sexual Politics of Meat: A Feminist-Vegetarian Critical Theory. continuum, 2010.

Foer, Jonathan Safran. Eating Animals. Back Bay Books, 2019.

Singer, Peter. “SPECIESISM AND MORAL STATUS”. Metaphilosophy, vol. 40, no. 3–4, pp. 567–81, 2009. Crossref, doi:10.1111/j.1467-9973.2009.01608.x

Vor allem Singer geht auf den Speziesismus ein.

Hat jemand einen Vorschlag auf welche Themen hierbei eingehen könnte?

Klar, z.b. veganer speziesismus

Warum veganer den Hasenbraten verteufeln aber den Feldhasen mit pestizde vergiften und elendig auf dem Acker Verrecken lassen.

Warum man der Biene den Honig nicht klaut sie aber mit pestizde tötet.

https://youtu.be/KsK-TWrR8Xg