Vegane Rezepte?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo 👋,

Hast du schon mal Chana Masala ausprobiert? Ein Rezept mit Tomaten und Kichererbsen aus der indischen Küche, als Beilage gibt es Reis.

Ein sehr leckeres Rezept ist, finde ich, auch dieses hier: Paprika-Kartoffel-Topf mit Linsen: Schnell gekocht im Home-Office oder zum Feierabend ⋆ Knusperstübchen Es handelt sich um einen Eintopf mit Kartoffeln, Paprika, Tomaten und Linsen.

Wenn du Lust hast, könntest du auch mal eine Suppe (z.B. Tomatensuppe/Karottensuppe/allgemein Gemüsesuppe/Erbsensuppe/..., da gibt es viele vegane Rezepte) oder einen Salat (griechischer Bauernsalat/Blattsalat/Kichererbsensalat...) mit Brot als Beilage essen, und danach noch einen Nachtisch (Obstsalat/Pudding auf Basis von Pflanzenmilchersatz/Kuchen/... (mehr Inspiration gibt es auch auf Foodblogs, siehe unten).

Grundsätzlich kann man aus Kartoffeln ja echt vieles machen. Ofenkartoffeln (in Spalten mit Olivenöl + Paprikapulver mariniert; oder gefüllt), evtl. mit anderem Ofengemüse (Karotten, Blumenkohl, Kichererbsen...) und Dip / Kartoffelrösti (mit Salat) / Kartoffelsalat (mit Bratlingen) / Pellkartoffeln (mit Spinat u.ä.) / Kartoffelpüree (mit Karotten-Erbsen-Brokkoli und/oder einer Soße; oder diese hier: Bombay Potatoes (Kartoffeln nach indischer Art) | Rezept | Kitchen Stories (Kartoffeln mit Tomaten)/Vegane Spanische Zitronen-Kartoffeln | Mehr-als-Rohkost.de (Kartoffeln mit Zitronen-Marinade)...

(Vegane) Nudeln sind bestimmt auch eine Option, und mit verschiedenen Soßen (Pesto/Tomatensoße/Linsen-Tomatensoße/diese hier: "Hackfleisch"-Sauce aus Tofu von Chefkoch_EllenT| Chefkoch/...) werden sie hoffentlich auch nicht gleich langweilig.

Vielleicht auch mal Reis mit Salat und Bratlingen... Anstelle von Reis ist auch Hirse und Ähnliches möglich.

Du könntest verschiedene Rezepte für Gemüsepfannen (evtl. mit Nudeln/Reis/Hirse) ausprobieren, da gibt es vielfältige Möglichkeiten.

Für Bratlinge (die du dann, wie schon ein paar mal erwähnt, als Beilagen für verschiedenes Essen verwenden kannst) gibt es ganz unterschiedliche Rezepte im Internet (z.B. auf Basis von Haferflocken/Kichererbsen/Kartoffeln/Gemüse/...), die lassen sich größtenteils auch einfach vorbereiten und für den Bedarf einfrieren.

(Vegane) Pfannkuchen mit einer Auswahl an verschiedenen salzigen und süßen Füllungen (Spinat, Tomatensoße, Schokocreme, Marmelade, Apfelmus, Zimtzucker,...) sind auch ein tolles Essen.

Verschiedene Knödel-Varianten sind auch möglich. Zum Beispiel diese hier: Gefüllte Gnocchi mit Spinat und veganem Mozzarella | Rezept - Zucker&Jagdwurst (die Füllung lässt sich bestimmt beliebig variieren); auch für Semmelknödel gibt es vegane Rezepte.

Ebenso Teigtaschen mit verschiedener Füllung (z.B. Vegane Empanadas - Spanische Teigtaschen - Mehr-als-Rohkost.de).

Weitere Vorschläge: Pizza (entweder mit veganem Käseersatz oder einfach weglassen), Pommes, verschiedene Eintöpfe (z.B. Bohneneintopf), Lasagne, Waffeln (süß und salzig möglich), gefüllte Zwiebeln/Paprika, Polentacreme (z.B. Polenta mit geröstetem Gemüse Rezept - REWE.de), ...

Schau dich doch auch gerne mal auf Blogs um, hier eine kleine Auswahl:

Einfache vegane Rezepte,

Vegane Hauptgerichte Archives - Elavegan,

Du hast nach Rezepte vegan gesucht – smarticular Verlag,

Vegane Rezepte | Einfach | Schnell | Simpel - Zucker&Jagdwurst,

Vegane Rezepte: Hauptgerichte - Bianca Zapatka | Für jeden Geschmack!,

Vegane Rezepte | Mehr-als-Rohkost.de

Auch auf Youtube gibt es viele tolle (vegane) Kanäle mit Inspiration.

Nicht alle genannten Rezepte gehen zwingend sehr schnell, aber viele lassen sich auch gut vorbereiten oder einfrieren.

Viel Erfolg weiterhin und liebe Grüße :)👋


Ich mag beispielsweise gerne die Rezepte von Bianca Zapatka, Zucker & Jagdwurst, Eat this, the foodie takes flight und Veggie Einhorn sehr gerne. Da sind auch viele sehr einfache Rezepte dabei, besonders bei Veggie Einhorn.

https://biancazapatka.com/de/

https://www.zuckerjagdwurst.com/de

https://www.eat-this.org/

https://veggie-einhorn.de/ (viele sehr einfache Rezepte)

Kategorie schnell und einfach bei Bianca Zapatka:

https://biancazapatka.com/de/schnell-einfach/

Auf auf Insta und co. findet man auch sehr viele leckere einfache vegane Rezepte.

Herzhafte vegane Sandwiches:

Einfach etwas Gemüse mit einem kleinen Schuss Balsamico in eine Gemüse geben und dann in der Pfanne anbraten (ich nehme Aubergine, Paprika und Zucchini).

Dazu etwas Tofu in Scheiben braten.

Das Sandwich wird wie folgt belegt: Eine Seite grünes Pesto, die andere Seite Humus, dann Gemüse und Tofu drauf:

Eine Erfahrung für sich!

Auf der Instagramseite "Fitgreenmind" und dem Blog "Zucker und Jagdwurst" findest du sehr viele Rezepte. Gerne kannst du anstatt Tofu auch das indonesische Tempeh mal probieren. Wir kochen viel mit Agavendicksaft.

LG


Stellwerk  21.03.2025, 09:45

""Zucker und Jagdwurst""

Großartiger Name :D

Rocker73  21.03.2025, 09:46
@Stellwerk

Meine Freundin hat auch nicht verstanden, warum ich mich darüber totlachen musste ^^

OberGrobi 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 09:50

danke werde ich mal nachschauen

  • Gemüsereis mit Kichererbsen
  • Chili sin carne
  • Linseneintopf vegan
  • Rote Linsensuppe mit Kokosmilch
  • Spätzle mit Linsen
  • Bruschetta

Folgende Gerichte esse ich gerne:

Angaben ohne Mengen, da ich selten abwiege.

  • Reis - Sorte nach Belieben
  • Wok-Gemüse von Rewe Beste Wahl
  • Tofu (optional)
  • Kokosmilch
  • Currypaste (kein Pulver!)
  • Sojasauce
  • Gewürze nach Wahl

---

  • Spaghetti
  • Sojasahne
  • veganer Schinkenspeck oder geräucherter Tofu
  • Würze nach Belieben
  • veganer Streukäse (optional)

--

  • Pellkartoffeln
  • Sojajoghurt mit Kräutern für Grüne Soße mischen
  • Gemüsestäbchen

--

  • Pfannkuchen mit Spinat

OberGrobi 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 09:49

Danke für diese ausführliche Antwort