Vaterschaftstest Ergebnis 100% korrekt?

9 Antworten

Das kann der besten Hausfrau passieren ;-)

Du musst dich entscheiden was du willst.

Entweder bist du durch den (einmaligen?) Fehltritt deiner Frau so gekränkt, dass ihr euch trennt. Dann solltest du die Vaterschaft anfechten und bist raus.

Oder ihr rauft euch wieder zusammen. Es wird Gründe für das Fremdgehen geben, die auf beiden Seiten liegen. Guck, ob ihr euch noch eine Chance geben könnt. Insbesondere, wenn es auch gemeinsame Kinder gibt.

Rein rechtlich ist das Kind deins, wenn du, die Mutter oder der biologische Vater deine Vaterschaft nicht anfechtet.

Also wenn einer gemacht wurde und die Vaters haft wurde festgestellt, dann kannst du davon susgehen, dass das auch tatsächlich stimmt.

Kommt drauf an, wofür Du den brauchst. 100%ige Sicherheit bringt keiner, immer nur 99,9 (vorausgesetzt, man hat keinen Zwillingsbruder).

Wenn man ein offizielles Ergebnis braucht (Vaterschaftsklage), muss man auch einen offiziellen Test machen, wo ausgeschlossen ist, dass man schummelt.

kommt drauf an welchen du gemacht hast. Bei einem professionellen Institut wo die selbst den Abstrich genommen haben sind Fehler fast ausgeschlossen. Hast du den Selber gemacht besteht natürlich ne Fehlerquote

Einen 100% Test gibt es nicht. Sie geben immer nur 99,99999...% an.

Wenn ein Vaterschaftstest 99,999.....% ausgibt ist eine Vaterschaft erwiesen.