Vater im Gefängnis! - Alleinerziehende Mutter

8 Antworten

ja, auf h4 wirds hinaus laufen, elterngeld ist glaub frei bei h4, also dann geht es für sie

sie kann aufstockendes hartz4 beantragen. da der elterngeldanspruch auf einer erwerstätigkeit beruht, bleiben bis zu 300 euro anrechenfrei. in den ersten 3 jahren darf sie sich auf die erziehung des kindes berufen und muss entsprechend auch keine maßnahmen fürchten. den erstantrag sollte sie wenn möglich 6-8 wochen vor beginn des warscheinlichen leistungsanspruches stellen, da die bearbeitung teilweise sehr lange dauern kann und sie das geld sicher braucht. wichtig ist auch, dass ein möglicher leistungsanspruch erst ab dem tag der antragstellung bestehen kann--> also nicht rückwirkend... auch wenn die voraussetzungen vorher bereits gegeben waren.

so da gibt es natürlich die arge (hartz 4) aber das jugendamt mus solange wie eer nicht arbeiten kan allso im knast ist das kinder geld vorstrecken was aber kein grosses problem seien sollte. nur wen euch gernix einfällt oder es aus ihrgend einem mir nicht erfindlichen grunde apgelehnt werden würde ich zu ner einrichtung wie bei uns zb. DIAKONIE gehen und da einfach um nen gepräch biten die wissen und können wesendlich mehr hälfen als wir chatter hier es ist auf jeden fal führ die ganze famiele ein engpas in sachen geld der sich auch nur duch starke sparmasnahmen aushalten lst mein tip also suche dir hilfe nicht im chat sindern bei zb der diakonie die haben mitabeiter die du auch stndenlang zu texten kanst und die können wesendlich schneller alles regeln


jonas50  08.12.2011, 11:51

von deinen fürchterlichen Rechtschreibfehlern und der schwierig lesbaren Schreibe ohne Punkt und Komma abgesehen hast du einen guten Rat erteilt

0

Warum Hartz 4 ? Sie bekommt doch Lohn und ist nicht gekündigt, sondern im Mutterschaftsurlaub.


XxSHADOWNINJAxX  07.12.2011, 23:03

6 wochen vorher, 8 wochen nachher oder wie ist das?

nicht so prall beim säugling

0
DieKerstin1980 
Fragesteller
 07.12.2011, 23:06

Ist richtig, sie bekommt Geld. Aber das wird nicht ausreichen um Wohnung, Kind und sich selbst zu ernähren. Deswegen meine Vermutung, dass die nun entstandene Lücke vom Staat geschlossen wird. Ihr Einkommen ist leider gerade wirklich nicht doll und der Vater hat die Lücke durch seine Arbeit schließen können.

0

Hallo. Also ich musste das damals so machen:Beim Jugendamt Unterhaltsvorschuss beantragen. Für einsitzende Väter, die nicht verdienen springt normalerweise das Jugendamt mit Unterhaltsvorschuss ein. Dann sofort ALG II beantragen mit der Bescheinigung, dass der Antrag beim Jugendamt auf Unterhaltsvorschuss gestellt ist. Diese Bescheinigung reicht für das Jobcenter, weil es ansonsten zu lange dauern würde, wenn man erstmal abwartet, bis der Antrag beim Jugendamt durch ist. Falls das Jobcenter mit der Bearbeitung schneller ist, legen die den Unterhaltsvorschuss dann auch erst einmal aus. MfG TIAtia


verreisterNutzer  08.12.2011, 13:17

Ach so, was ich vergessen habe: Du bekommst dann während dieser Zeit auch noch einen Alleinerziehendenzuschlag vom Jobcenter. Der ist ca. so hoch wie der Unterhaltsvorschuss. MfG

0