V30 vs v60 sd beim filmen?

3 Antworten

Hallo

freu dich das dir v30 reicht.... es gibt Anwendungen wo man eben 60V, 90V oder E150, E300, E450, E600 einsetzen muss

SDUC UHS III Speicher gibt es zZ nur als Kleinserie von Toshiba/Kioxia (1TB 1200€, 2 TB 1800€).

UHS III hat maximal 624 MB/s Schreibrate und 128TB Kapazität. Bisher hat man wohl nur Speicher mit 400MB/S Schreibrate verfügbar. Bis UHS III regulär auf den Markt landet wird es wohl noch Jahre dauern, die SDUC 2 TB Protoypen haben wohl 2 Speicherchips verbaut

Zur Zeit wird noch am Controller gearbeitet. Welche UHS III "V Klassen" bzw SD Express "E Klassen" die ersten echten SDUC haben werden ist noch unklar. Ebenso ob SDUC mit SD PCI Express voll kompatibel wird. Die aktuellen E Klassen sind E150, E300, E450, E600

SD Express hat aktuell 985 und 1970 MB/s Schreibraten und 3740 MB/s ist in Arbeit


Frage85 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 13:36

Hi, dabke, die v30 verwende ich bei der gx80 hauptsächlich und bei der s5ii mit 6k bzw c4k.

Nach uhs iii war aber nicht die frage

IXXIac  27.11.2024, 13:38
@Frage85
Aber warum nutzt man dann eine uhs iii v60
Frage85 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 13:10
@IXXIac

Hatte mich vertan. Sorry meinte ii

naja, deine Kamera nimmt halt wohl ein stark komprimiertes Video auf, dann hast du natürlich entsprechend niedrige Datenraten, so dass eine langsamere Karte dann halt auch ausreicht.

Es gibt aber auch Kameras, die mit höherer Qualität aufzeichnen und da braucht man dann natürlich auch viel schnellere Speicherkarten.
Deshalb nutzen bessere Kameras da auch entsprechend schnellere und professionelle Speicherkarten wie CFast mit ca. 550mb/s oder CFexpress mit bis zu 1900mb/s

Die "200mb/s" von denen du da sprichst sind erstens die Geschwindigkeiten die so eine Karte beim Lesen erreichen kann und das sind auch nur "bis zu" Werte, also theoretisch maximal mögliche Werte, die Realen Werte beim Lesen liegen in der Regel einiges darunter, die realen Werte beim Schreiben lieben da massiv drunter.

Was du auch nicht vergessen darfst: es geht ja auch nicht nur darum die Daten von der Kamera auf die Karte aufzunehmen, sondern natürlich dann auch darum die Daten danach auf Festplatten oder SSDs zu sichern und da ist es dann natürlich auch nochmal ein Unterschied ob eine Karte langsamer ist oder sie die Daten einiges schneller schaufelt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Frage85 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 13:38

Die extreme pro v30 kann bis 200mb. Die v60 von kingston zb bis 280mb.

Ich habe mir die kingston msl zum testen bestellt. Ob man bimdrechnisch einen unterschied erkennt. Viele filmemacher sprechen aber von einer v90 zum filmen

GammaFoto  27.11.2024, 18:53
@Frage85
Die extreme pro v30 kann bis 200mb. Die v60 von kingston zb bis 280mb.

ja, das sind wie gesagt oft eher theoretische Werte, und auch eben nur beim Lesen. Kann sein, dass die v30 statt 200mb/s realistisch nur mit 90mb/s schreibt...

Ich habe zum Sichern normalerweise immer 1TB SSDs von Sandisk genutzt mit 560MB/s glaube ich. Als ich letztes Jahr direkt auf 2 Terminen hintereinander im Ausland war und da die Faten nicht mehr auslagern konnte, musst ich mir kurzfristig zusätzlichen Speicher besorgen. Da es meine üblichen SSDs nicht gegeben hat mahe ich welche mit 800 mb/s gekauft.
Am Ende waren die sehr sehr sehr viel langsamer, tatsächlich habe ich da zum Teil nur etwa mit 40 mb/s kopieren können und habe da für eine Speicherkarte statt der üblichen ca. 8 Minuten mehr als eine Stunde (!!) warten müssen, da ich immer doppelt sichere also weit über 2 Stunden, statt gerade mal einem Viertel Stündchen die das normalerweise dauert was mich in echte Probleme gebracht hat... Die vermeintlich einiges schnelleren SSDs waren da am Ende um ein vielfaches langsamer

Solche "MB/s" Angaben sind immer mit Vorsicht zu genießen!

Ob man bimdrechnisch einen unterschied erkennt

"bildtechnisch"?

Naja, normalerweise nicht, solange du keine bessere QUalität an deiner Kamera nutzen kannst für die du schneller Karten bräüchtest. Nur weil die Karte schneller ist macht deine Kamera keine besseren Bilder

Viele filmemacher sprechen aber von einer v90 zum filmen

die werden dann halt wohl bessere Kameras haben, die eben auch höhere Datenraten erfordern wofür man dann eben auch schnelleren Speicher braucht.

Dann hast du Glück eine Sony Kamera Sperrt viele Optionen wenn keine V60 oder V90 drin ist