UVC Röhren zünden nicht?

3 Antworten

Dann ist es ebenfalls das Vorschaltgerät. Kosten weiß ich leider nicht.

Diese gibt es aber bei Kolf in Neunkirchen und bei Unique Koi. Beide findet man im Netz. http://www.kolf.de/kontakt/filialen/

Gruß

Xilefmit

Reden wir hier von 55W Leuchtstoffröhren?

Welches Vorschaltgerät ist den da drinn?

Ein elektronisches? Oder eins mit Drosselspule und Starter?

Leuchten die Glühwendel nur einmal auf? Oder wiederholt sich das wie ein Flackern?


nike5899 
Fragesteller
 27.03.2017, 23:54

Hallo Marsl123. Das müsste einelektronisches sein. Die glühwendel leuchten einmal kurz beim einstecken auf und gehen dann wieder aus. Ich bin erst im ersten Lehrjahr zum Elektroniker. Sonst könnte ich dir mehr sagen

0
nike5899 
Fragesteller
 27.03.2017, 23:56

Und ja Leuchtstoffröhren 55 Watt

0
verreisterNutzer  28.03.2017, 07:33
@nike5899

Das habe ich auch nocht gesehen :-) Naja.....

Hast du das richtig Angeschlossen? Also Röhre 1 mit den blauen Kappen 1a und 1b. Es könnte ja auch intern falsch Verdrahtet sein. Dann würdest du Röhre 1 an 1a und 2b anschließen. Um es mal so auszudrücken.

Die Röhren selbst können defekt sein. Wenn die kein Gas mehr haben, sondern Luft gezogen haben, geht auch nichts mehr. Das kann sogar ein Herstellungsfehler sein.

Die Elektronik vom Vorschaltgerät kann auch defekt sein.

0
nike5899 
Fragesteller
 28.03.2017, 09:41

Oh okay. Naja ich dachte das zwei röhren auf einmal schlecht zugleich falsch sein können. Ich habe heute meinen Ausbilder gefragt. Er meint es könnten die Starter sein.

0
verreisterNutzer  28.03.2017, 14:44
@nike5899

Da gibt es verschiedene Schaltungen. Einzel, Duo und Tandem. Ich weiß ja nicht was da verbaut ist.

Sofern da Starter verbaut sind, hat er recht. Das weiße Teil (in dem die Elektronik sitzt) sieht mir nicht danach aus, als wären da Starter drinn. Kann man das öffnen? Denk aber an die Garantie!!!

0

Hallo nike5899,

ist es ein Oase - Bitron 110 ???

Wie kannst du erkennen, das die Glühwendel kurz aufleuchten? Normalerweise ist bei den UV - Geräten eine Schutzvorrichtung, oder hast du etwa ein Tauch - UVC ???

Sollte es sich um das o.g. Oase - UVC handeln, ist es das Vorschaltgerät. Lt. Oase etwa 200,-- € im Austausch.

Bei weiteren Fragen gerne ... !

Xilefmit


nike5899 
Fragesteller
 28.03.2017, 07:47

Hi. Nein es ist ein TMC Pro Clear 110 An den enden ist die verschraubung so gemacht, dass man nachts sehen kann ob die Röhren leuchten.

0