Frage zur Arbeitsspeicher?
Meine Frage ist ich habe ein Mainboard Gigabyte B650 eagle ax, ein AMD Board. Ich habe Arbeitsspeicher mit zwei Regeln von je 32 GB. Meine Frage ist jetzt. Wo kann ich in BIOS einstellen, dass dieser Arbeitsspeicher mit CL 30 arbeitet. Und bitte keine Fragen. Wieso weshalb warum? Ich möchte nur wissen, wie es theoretisch geht.
4 Antworten
Starte den PC und betrete das BIOS
Navigiere zum Speicher- oder Overclocking-Menü
Suche nach einem Menüpunkt mit Bezeichnungen wie "Advanced" (Erweitert), "Memory" (Speicher) oder "OC" (Overclocking).
In diesem Menü findet man die Einstellungen für den Arbeitsspeicher.
Finde die Option für die Latenzen (CL)
Suche nach Optionen wie "DRAM Timing Control" (DRAM Timing Steuerung), "Memory Timing" (Speicher-Timing) oder ähnlichem.
Innerhalb dieser Option sollte man einzelne Timings finden, darunter die CAS Latency (CL), die für die Latenz steht.
Stelle den CL-Wert auf 30 ein
Wähle die Option für die CAS Latency aus und ändere den Wert von dem aktuell eingestellten auf "30".
Speichern und beenden
Nachdem alle gewünschten Einstellungen vorgenommen wurden -->> ("Save & Exit" oder "Exit and Save Changes").
Du kannst Arbeitsspeicher-Timings im BIOS individuell einstellen:
Das bringt dir aber überhaupt nichts, da dein Arbeitsspeicher nur mit den Timings funktioniert, für die er offiziell spezifiziert ist. Mit falschen Einstellungen wird dein System nicht starten oder dein Arbeitsspeicher könnte sogar irreparabel beschädigt werden. Und abgesehen davon bringt es dir auch überhaupt gar nichts, die Timings zu ändern. Die Unterschiede sind für den Nutzer in allen erdenklichen Anwendungszwecken nicht spürbar.

Das bringt dir aber überhaupt nichts, da dein Arbeitsspeicher nur mit den Timings funktioniert, für die er offiziell spezifiziert ist.
Stimmt einfach nicht.
Mit falschen Einstellungen wird dein System nicht starten oder dein Arbeitsspeicher könnte sogar irreparabel beschädigt werden
Das stimmt.
Und abgesehen davon bringt es dir auch überhaupt gar nichts, die Timings zu ändern. Die Unterschiede sind für den Nutzer in allen erdenklichen Anwendungszwecken nicht spürbar.
Das stimmt wiederum auch nicht. Wenn der mit scheiß Timings mindest MT/s läuft, dann kann man ganz locker 10% mehr Leistung rausholen.
Stimmt einfach nicht.
Dann kläre uns doch bitte auf und streite nicht einfach eine Behauptung ab.
Wenn der mit scheiß Timings mindest MT/s läuft, dann kann man ganz locker 10% mehr Leistung rausholen.
Nein. Zugriffszeiten und Taktraten sind erst mal unabhängig voneinander. Auch hat man bei Timings generell erst mal sehr wenig Spielraum und wird demnach auch allein im messbaren Bereich mit herkömmlichen Kits kaum signifikante Leistungsunterschiede erbringen können. Und im auch wirklich spürbaren Bereich wird es einen noch geringeren Einfluss haben. Und diese Zahl, diese 10%, das hast du einfach willkürlich erfunden. Alleine schon, weil dafür so viele Faktoren ausschlaggebend wären, dass man nicht ein pauschales Spektrum definieren könnte.
Dann kläre uns doch bitte auf und streite nicht einfach eine Behauptung ab.
Du hast behauptet das RAM OC nicht funktioniert...
Zugriffszeiten und Taktraten sind erst mal unabhängig voneinander.
Nein sind sie nicht.
Auch hat man bei Timings generell erst mal sehr wenig Spielraum und wird demnach auch allein im messbaren Bereich mit herkömmlichen Kits kaum signifikante Leistungsunterschiede erbringen können.
Ja klar eine Leistungssteigerung von 15% in einem RAM Benchmark ist kaum signifikant.
Und im auch wirklich spürbaren Bereich wird es einen noch geringeren Einfluss haben.
Merkst du selber oder? Das eine schließt das andere aus.
Und diese Zahl, diese 10%, das hast du einfach willkürlich erfunden. Alleine schon, weil dafür so viele Faktoren ausschlaggebend wären, dass man nicht ein pauschales Spektrum definieren könnte.
Ja klar ich sauge mir die Ergebnisse sonst woher... Ein Stock RAM ohne XMP mit 4800MT/s verliert gegen optimierten RAM mit 6400MT/s im Gaming 10% Leistung. Voraussetzung ist wie immer bei RAM eine gute CPU und GPU.
Du hast behauptet das RAM OC nicht funktioniert...
Nein, habe ich nicht. Sonst könntest du darauf verweisen.
Nein sind sie nicht.
Schön, wenn man einfach Dinge behauptet, sie aber nicht erklärt. Das deutet bestimmt nicht darauf hin, dass die eigene Behauptung einfach kein Hand und Fuß hat.
Ja klar eine Leistungssteigerung von 15%
Diese willkürlichen Zahlen . . . ich kann mir auch irgend einen maximal unrealistischen Anwendungszweck aus dem Hintern ziehen, indem irgend ein völlig irrelevanter Faktor auf einmal einen riesigen Leistungsunterschied verursacht. Hat nichts damit zu tun, ob dieser Faktor für den Nutzer im Alltag relevant ist.
Ein Stock RAM ohne XMP mit 4800MT/s verliert gegen optimierten RAM mit 6400MT/s im Gaming 10% Leistung.
- Diese Zahl ist nach wie vor willkürlich. Gaming als Leistungsindikator zu betiteln, ist einfach nur absurd. Es braucht nicht viel Fachwissen, um zu erkennen, dass verschiedenste Spiele alleine schon sehr unterschiedlich performen und dann auch noch weitere Aspekte wie Qualitätseinstellungen und die konkrete Situation im Spiel einen massiven Unterschied machen können.
- Du redest hier von Taktraten. Nicht von Timings. Taktraten können sehr wohl einen signifikanten Unterschied in der Leistung des Systems haben. Habe auch nie anderes behauptet. Es ging die ganze Zeit um Zugriffszeiten.
Nein, habe ich nicht. Sonst könntest du darauf verweisen.
Das bringt dir aber überhaupt nichts, da dein Arbeitsspeicher nur mit den Timings funktioniert, für die er offiziell spezifiziert ist.
Hast du behauptet.
Schön, wenn man einfach Dinge behauptet, sie aber nicht erklärt.
Du hast behauptet, das Timings und Geschwindigkeiten nicht im Zusammenhang hängen. Das würde bedeuten, dass jedes Timing bei jeder Geschwindigkeit läuft. Dann könnte man alle Timings bei minimaler Geschwindigkeit ans Limit bringen und trotzdem einfach noch die Geschwindigkeit erhöhen. Kann man nicht!
Diese willkürlichen Zahlen
Ja klar total willkürlich die Ergebnisse. Mein RAM macht in Pypeime 9,6s, mit optimierten Timings nur noch 8,3s.
Diese Zahl ist nach wie vor willkürlich.
Ist sie nicht, aber du hast absolut keine Ahnung von dem ganzen Thema.
Den Rest den du beschreibst ist völlig irrelevant, dann kann man auch gleich Äpfel mit Birnen vergleichen. 10% Unterschied hat man da im Durchschnitt über mehrere Spiele und Grafikeinstellungen. Es ist ein Durchschnitt!
ging die ganze Zeit um Zugriffszeiten.
Dann solltest du vllt mal richtig lesen!
Das würde bedeuten, dass jedes Timing bei jeder Geschwindigkeit läuft.
Nein, du unterstellst mir einfach irgend eine Behauptung. Du schließt von dem einen auf das andere, ohne dass dort ein offensichtlicher Zusammenhang wäre. Ein Schritt zu weit gedacht. Nicht von dem habe ich im geringsten Ansatz weder behauptet noch suggeriert.
Ja klar total willkürlich die Ergebnisse.
Benchmarks, die lediglich die Leistung eines Systems unter Anbetracht ausgewählter Faktoren in konkreten Anwendungsszenarien in einer Zahl zusammenfassen sind häufig einfach nicht repräsentativ. Und es ist völlig wurscht, ob ich nun in Benchmark X 500 Punkte oder 2000 Punkte habe, wenn dieser Leistungsunterschied in alltäglichen und realistischen Anwendungsszenarien nicht im geringsten spürbar ist. Deshalb sind diese Zahlen in diesem Zusammenhang willkürlich.
10% Unterschied hat man da im Durchschnitt über mehrere Spiele und Grafikeinstellungen. Es ist ein Durchschnitt!
Also dann möchte ich mal einen Screenshot oder sonst irgend eine Quelle sehen. Wenn das angeblich so leicht beweisbar ist ...
Dann solltest du vllt mal richtig lesen!
Habe ich. Du scheinbar nicht. Habe nicht ein einziges Mal über Taktraten geredet im Zusammenhang mit Zugriffszeiten. Kann ich also nur zurückgeben.
Nein, du unterstellst mir einfach irgend eine Behauptung.
Die Behauptung hast du aufgestellt ist so aus deiner Antwort kopiert und FALSCH!
Benchmarks, die lediglich die Leistung eines Systems unter Anbetracht ausgewählter Faktoren in konkreten Anwendungsszenarien in einer Zahl zusammenfassen sind häufig einfach nicht repräsentativ.
Falls du es nicht verstanden hast, sie sind immer bemerkbar.
Also dann möchte ich mal einen Screenshot oder sonst irgend eine Quelle sehen.
Teste es selber. Oh warte mal, du hast ja überhaupt keine Ahnung davon. Ich werde garantiert nicht mein System wegen dir mehrmals auf Links ziehen, weil du von tuten und blasen keine Ahnung hast.
Habe ich.
Wenn der mit scheiß Timings mindest MT/s läuft, dann kann man ganz locker 10% mehr Leistung rausholen.
Hast du offensichtlich nicht.
Willst du dich nochweiter lächerlich machen oder reicht es dir endlich mal mit dem ganzen Unsinn den du hier erzählst?
Falls du es nicht verstanden hast, sie sind immer bemerkbar.
Das ist einfach nur lächerlich. Du behauptest also, du könntest, würde man dich an zwei verschiedenen Systeme setzen, sagen wir eines davon mit Zugriffszeiten von CL30 etc. und eines mit CL36 etc, identifizieren, welches von beiden Systemen welches ist? Laut deiner Aussage ja, denn die Unterschiede sind ja immer bemerkbar. Merkste selbst.
Oh warte mal, du hast ja überhaupt keine Ahnung davon.
Dann erkläre mir mal, wie es sein kann, dass ich durchweg handfeste Argumente bringe, während du lediglich herbeigezogene Behauptungen ohne Belege aufstellst?
dann kann man ganz locker 10% mehr Leistung rausholen.
Nicht einen einzigen deiner so vielen behaupteten Messwerte konntest du irgendwie nachweisen. Du behauptest einfach irgendwas . . .
Willst du dich nochweiter lächerlich machen
Du scheinst es nicht zu merken, aber der einzige, der sich hier lächerlich macht, bist du. Selbst eine Person, die absolut keine Ahnung von Hardware hat dürfte merken, dass du dich einfach nur um Kopf und Kragen redest, Behauptungen aufstellst, die du nicht nachweisen kannst oder willst, und auf keines meiner Argumente wirklich eingehst.
Das ist einfach nur lächerlich. Du behauptest also, du könntest, würde man dich an zwei verschiedenen Systeme setzen, sagen wir eines davon mit Zugriffszeiten von CL30 etc. und eines mit CL36 etc, identifizieren, welches von beiden Systemen welches ist? Laut deiner Aussage ja, denn die Unterschiede sind ja immer bemerkbar. Merkste selbst.
Erstens hast du anscheinend nich mal gelesen, was ich dir geschrieben habe, noch was ich in meiner Antwort geschrieben habe.
Dann erkläre mir mal, wie es sein kann, dass ich durchweg handfeste Argumente bringe
Ist natürlich ein Argument abzustreiten, dass man weder die mehr Leistung bemerkt, noch Arbeitsspeicher übertakten kann, noch ein Zusammenhang zwischen Timings und Geschwindigkeit gibt. Du weißt wohl nicht was ein Argument ist.
Nicht einen einzigen deiner so vielen behaupteten Messwerte konntest du irgendwie nachweisen.
Ich kann die durchaus nachweisen. Du hast aber einfach keine Ahnung von dem Thema und nochmal ich opfere nicht eine Stunde meines Lebens, weil du keine Ahnung hast.
Selbst eine Person, die absolut keine Ahnung von Hardware hat dürfte merken, dass du dich einfach nur um Kopf und Kragen redest
Genau du bist die Person, die absolut keine Ahnung hat. Hast du hier mehrfach bewiesen.
oder willst
Genau ich will es nicht und werde es nicht. Es gibt Quellen für meine Behauptungen, welche diese belegen. Such sie dir selbst raus.
und auf keines meiner Argumente wirklich eingehst.
Du hast keine Argumente, sondern laberst nur Scheiße, hast keine Ahnung, verbreitest Lügen und streitest deine eigenen Aussagen ab!
Bestimmt nicht. Also ich glaube, die Funktion kannst du bzw. wirst du bei deinem Board nicht im Bios ändern können. Zumindest könntest du es nur physisch machen, also andere RAM Karten kaufen, aber das ist nun sehr ungünstig
Die Einstellung ist auf meinem Bord einzustellen, die hab ich eingestellt und das ganze läuft
Also erstmal bringen dir die Haupttimings fast nichts und zweitens sollte man RAM immer selber einstellen. Drittens und am wichtigsten was hast du für RAM?
Wunderbar danke Ich ich habe den Punkt gefunden eingestellt und es läuft