USB Drucker wie WLAN / WIFI fähig machen?
Die Fritzbox steht im Keller und nun soll der Drucker von allen Notebooks aus ansteuerbar sein. Der Drucker steht im 1. OG. Wie kann ich ihn WIFI oder WLAN-fähig machen?
Kann ich irgendwas mit einem Wlan-Dongle erreichen?
5 Antworten
Es gibt dafür sogenannte Printserver, meist haben die jedoch nur einen Kabelnetzwerkanschluss und benötigen eine zuätzliche Software für Windows.
Dieser hier könnte funktionieren, ich habe aber mit Printservern noch keine Erfahrung:
Eine andere Möglichkeit wäre, den Drucker per USB an einen Windows-PC anzuschließen, welcher dann über die Druckerfreigabe anderen Windows-PCs ermöglicht, übers Netzwerk Druckaufträge zu senden.
Die letzte Möglichkeit wäre dann der Austausch des Druckers gegen ein netzwerkfähiges Modell.
jede alte FRITZ!Box mit USB-Anschluss, die auch als Repeaper konfigurierbar ist, kannst du verwenden
Haben Sie eine Fritzbox als Router? Dieser hat einen Printserver integriert. Einfach den Drucker per USB an die Fritzbox anschließen. Die Einrichtung geht dann so: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/12_Drucker-per-USB-Kabel-als-Netzwerkdrucker-einrichten/
Danke für die Antwort. Wie beschrieben steht der Drucker im 1.OG und die Fritzbox im Keller.
Hallo,
billig geht sowas nicht, denn da ist doch ein WLAN-fähiger Drucker einfach billiger!
Da fällt mir nur ein, vor den Drucker einen Rechner, der USB und WLAN hat. Also ein Raspberry oder altes Notebook ....
Grüße aus Leipzig
ok, ich stehe dazu: ein lesefehler meinerseits hat mich schreiben lassen, dass der oben genannte drucker wlan-fähig ist... Netzwerk und Ethernet = ja, wlan =nein
mea culpa! doch ein printserver oder raspberry ist dann immer noch nicht nötig
Wenn der Fragesteller keinerlei Angaben zum Gerät und/oder Parametern angibt, bekommt er eben auch ungenau Antworten. Man sollte eben doch erstmal die Hinweise von GF dazu lesen....
naja, dann fragt man doch als erstes nach den notwendigen informationen und schreibt nicht gleich das erstbeste was einem in den sinn kommt - das hilft nicht weiter... "erstmal die Hinweise von GF dazu lesen..." <-- schön geschrieben, aber man sollte sich auch daran halten!
Es gibt WLAN-Printserver. Aber wie der Vorredner schon sagt: Nicht billig, ein Billig-Raspi ist da preiswerter.
um welchen drucker handelt es sich denn? fritzbox typ?
naja, schnell bei der sache der "preisfindung".. aber:
der angegebene drucker (HP Color LaserJet CM2320nf MFP) beinhaltet schon einen LAN anschluss und ist fähig per WLAN ins netzwerk eingebunden zu werden!
Die einfachste art: den drucker per WLAN an die FritzBox anzumelden, dann auf den PC's / Smartphone's / Laptop's diesen "Netzwerkdrucker" einrichten - fertig!
Sollte der WLAN-Empfang schlecht (wenig Datendurchsatz (grüne Balken) ) sein, so kannst du dir einen Repeater (einfach von AVM = Fritz!) zulegen und in die Steckdose stöpseln - die einrichtung ist im beilagzettel genau beschrieben.
Woher ich das weiß?: habe nicht studiert = habe gearbeitet.. ;-)
besitze selber ein ausgebautes netzwerk:
3 PC, 2 Laptop, 3 Smartphones, 2 Tablet... und alle können auf die 3 Drucker zugreiffen... (nix mit raspberry oder printserver) ..
PILLE: "Das sind ja Methoden wie in der Steinzeit!"