USB ChipsBnk Flash Disk?
Hallo,
ich sah mir im Internet mehrere Videos wie man einen USB wieder nutzbar machen kann an. Angeblich geht das immer, solange kein "physischer" Schaden zu Grunde liegt.
Nach dem unsicheren Ausstecken werde ich beim Einstecken immer wieder zum Formatieren aufgerufen. Dieses kann jedoch von Windows in egal welchem Format (NSFT, exFat oder fat32) nicht durchgeführt werden. Ausserdem hat der USB jetzt nur 8 MB und das in "raw data".
Im Msdos (also via cmd) funktioniert chkdsk natürlich nicht. "Clean" wird erfolgreich durchgeführt. Auch das Schaffen einer "primary partition" geht. Wenn man allerdings formatieren will-zeigt sich bei Fat32 Volumen zu klein. Ins NSFT, exFat formatieren scheint anfänglich zu klappen, aber vor der letzten % meldet sich stets ein Systemfehler. Auch der Schritt zum Volumenerweitern im "diskmanagment" funktionert nicht. Immer wieder nur 8 MB "raw data" und die Aufforderung zum Formatieren.
Ich bitte um Abhilfe, der initiale USB hatte sicherlich mindestens 100 Mb.
1 Antwort
Probier Mal
"MiniTool Partition Wizard | heise Download" https://www.heise.de/download/product/minitool-partition-wizard-78907
Aber wegen einem 100MB-Stick würde ich mir das Gemachte nicht antun...
Dann wird die Teile weg
USB-Sticks sind eben nicht auf Langlebigkeit (mehr) ausgelegt und auch wenn sie länger als ein Jahr ohne Strom-Kontakt sind, dann verlieren sie wohl auch die Daten
Ich habe noch andere grössere USB mit dem gleichen Problem. Also bleibt die Frage bestehen. Leider funktioniert es nicht mit den Programmen, auch nicht mini-tool, angeblich hat er was gebildet allerdings funktioniert es weiterhin nicht.