USA: ESTA mit fremder Kreditkarte bezahlen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, die interessiert das nicht, mit was du bezahlt hast. Steht ja auch auf dem genehmigten ESTA Antrag nirgendwo.

Die Gebühr wird bei der Beantragung der ESTA-Genehmigung im Internet fällig. Der ESTA-Antrag wird erst nach Zahlungseingang bearbeitet, wobei die Zahlung ausschließlich per Kreditkarte (MasterCard, VISA, American Express, Discover) oder Debitkarte erfolgen kann. Bei Buchungen im Reisebüro kann die Gebühr auch mit der Sammelkreditkarte des Reisebüros entrichtet werden. Auch Dritte, z. B. Verwandte oder Freunde, können die Zahlung vornehmen.

http://www.esta-online.org/

Und als Deutsche kann ich (ich frag vorsichtshalber doch auch hier nochmal) ohne Visum, nur mit Reisepass und ESTA einreisen, oder?

Ja.


pitchoune 
Fragesteller
 24.10.2014, 09:53

Ah ja, super, danke - wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

0

Hi! Ja, kannst Du. Die Seite sieht das ja auch entsprechend vor (Angabe Kreditkarte und Inhaber) und dem Gov ist es egal, wer die 14 Dollar bezahlt denke ich - Übereinstimmen müssen nur die Reisepassangaben auf der ESTA. Und wenn sie danach fragen - so what, sagst halt einfach Karte von Papa, Mama, Boyfriend - aber das tun die nicht.

Ansonsten ESTA plus entsprechend gültiger Reisepass = Einreise für Deutsche, wenn der Immigration-Officer Dich durchlässt, der hat nämlich das letzte Wort! Aber normalerweise no Problem.

Gruß Don

Du hast quasie ein Tourist-Visum, welches 90 Tage Gültigkeit hat. Du kannst mit fremder Kreditkarte bezahlen. Fürt die Bundespolizei ist bei der Einreise nicht ausschlaggebend, mit welcher Kreditkarte Du bezahlt hast, sonderen ob die Esta-Angaben und die Angaben die Du bei der Bundespolizei machst stimmig sind.