Weil so wild hin und her diskutiert wurde: Ich habe letzten Endes "Simone Maria" angegeben, weil diese beiden Namen im maschinenlesbaren Teil meines Reisepasses unter "Vorname" stehen. ESTA bekommen, problemlos eingereist. 

...zur Antwort

Vielleicht sollte ich noch dazuschreiben, dass BEIDE Vornamen auch im maschinenlesbaren Teil genannt sind! Jetzt bin ich dann vollends verwirrt, die einen schreiben, sie haben beide Namen angegeben und konnten einreisen, die anderen schreiben, sie haben nur einen angegeben und konnten einreisen ...

Der maschinenlesbare Teil sieht bei mir so aus:

<<MEIER<<SIMONE<MARIA<<<<<<<<

...zur Antwort

Das mit den 4880 Euro stimmt nicht - ich beziehe selbst BAföG und habe erst vor ein paar Tagen mit meiner Sachbearbeiterin telefoniert, weil ich mich in der gleichen Situation befinde.

Du kannst pro Monat Bewilligungszeitraum 400 Euro verdienen oder 12x400 im Jahr, also 4800 im Jahr. Solange du nicht über diese "magische Grenze" vob 4800 kommst, darfst du auch mal 500 Euro verdienen und dann wieder 800, es kommt auf die jährliche Gesamtsumme an. Wichtig ist aber, dass du nicht öfter als 2 mal über 450 Euro im Monat kommst, weil sonst das Finanzamt anklopft und du nicht mehr als geringfügiger Verdiener zählst.

Kurz, du darfst 4800 Euro im Bewilligungszeitraum von 12 Monaten verdienen, dabei zählt jeder Euro, den du von 01. Oktober 2014 bis 31. September 2015 einnimmst. Dem BAföG-Amt ist es egal, wie sich das auf die 12 Monate verteilt, wegen des Finanzamts musst du darauf achten, dass du nur zweimal im Jahr mehr als 450 Euro verdienst. (allerdings hier immer vom 01.02. bis 31.01. gerechnet, weil das Gehalt vom Dezember 2014 z.B., das im Januar 2015 ausgezahlt wird, immer noch zum Jahr 2014 gezählt wird)

Von jedem Euro, den du mehr verdienst als die 4800 musst du nach Ende des Bewilligungszeitraums ca. 70 Cent wieder ans BAföG-Amt zurückzahlen und solltest du mehr als die 4800 Euro verdienen, lieber gleich melden und etwas zurückzahlen. Wenn sie dir draufkommen, drohen empfindliche Bußgelder.

Bei mir klappt es auch mit den zwei Jobs, ist halt ab und zu eine elendige Rechnerei, damit man weder dem Finanzamt noch dem BAföG-Amt auf die Zehen tritt. Sorry, dass der Eintrag so lang wurde, aber ich habe mich gerade eben letztens mit dem Thema befasst und es hat echt gedauert, bis ich alles kapiert habe :-)

...zur Antwort

Ok, hat sich erledigt - hab die Doku doch noch gefunden.

...zur Antwort

Hallo,

soweit ich weiß, kann sowas passieren, daher bin ich z.B. kein Fan von Privatkäufen :-) Sobald er dir das Geld übergeben hat und das Auto mitgenommen hat, ist es seines und wenn z.B. der Motor am nächsten Tag tot ist, ist das nicht mehr dein Problem. Klingt hart, aber ist so. Es liegt auch in seiner Verantwortung, das Auto zu überprüfen, deshalb sollte man bei Privatkäufen immer jemanden mitnehmen, der sich auskennt (am besten einen Mechaniker). Wenn ich mich nicht arg täusche, ist das jetzt seine Sache und du hast keine Schuld oder Verantwortung.

Liebe Grüße pitchoune

...zur Antwort

So, ich dachte, ich schreib das hier dazu, weil es vielleicht auch anderen helfen könnte: Unseren One-Way-Flug (Economy) konnten wir absolut problemlos umbuchen, haben uns ein Qatar-Büro gesucht und damit hatte sich die Sache. War sogar kostenlos, nicht einmal Bearbeitungsgebühr. Konnten es selbst kaum glauben, aber es war offenbar wirklich kein Problem. Anscheinend ist es beim ersten Mal immer umsonst. Also danke an alle für eure Tipps!

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, in welcher Zykluswoche du bist, ob du vor kurzem Sex hattest (da Spermien ja eine Zeit lang verbleiben) und wie viele Stunden du bereits zu spät dran bist. Von 21.30 Uhr bis 11.30 Uhr sind es ja 13 Stunden und nicht 12. Hatte den Fall schon öfter und habe immer vorsichtshalber bei meinem Frauenarzt telefonisch nachgefragt. In den meisten Fällen habe ich keine Pille danach gebraucht, manchmal wurde mir aber schon dazu geraten! Das kann dir nur dein Arzt beantworten. Nimm aber auf jeden Fall sofort die Pille nach, die du vergessen hast!

...zur Antwort

War mit 18 genau in deiner Situation. Hatte Bafoeg, Nebenjob und etwas Geld von den Eltern. Bin auch ausgezogen, zuerst in eine kleine Ein-Zimmer-Wohnung, die ich mit den Moebeln aus meinem ehemaligen Zimmerl voll bekommen habe, Kueche und Bad waren schon drinnen. Ein Jahr spaeter dann mit meinem Freund zusammen in eine "richtige" Wohnung. Hatte genau die gleichen Zweifel wie du, hat aber wunderbar geklappt. Bin mit meinen Eltern familienversichert geblieben und so Sachen wie Hausrat etc. hatte ich einfach nicht, braucht man auch nicht, wenn man keine teure Einrichtung hat. Wenn du ein Auto unterhalten moechtest - wer weiss, vielleicht schiessen dir deine Eltern oder Grosseltern was zu, oder man wuenscht sich das dann einfach zu Weihnachten oder Geburtstag. Das gleiche fuer Waschmaschine, oder man geht halt ab und zu und waescht bei den Eltern. Aber moeglich ist das auf jeden Fall!

Ich finde es toll, allein zu leben und so angenehm es im Hotel Mama war, ich wuerde nicht mehr zurueckziehen. Du schaffst das schon :-)

...zur Antwort

ok, danke für die vielen antworten, ich bin zwar etwas verwirrt, kann aber vermutlich davon ausgehen, dass eine website im weitesten sinne software ist, oder? :-) :-) :-)

...zur Antwort

Hallo,

toll, dass du dich für dieses Thema engagierst. Ich bin auch absolut gegen Tierversuche (und nachdem ich selbst eine Miez zuhause habe, tun mir solche Bilder in der Seele weh). Ich habe mich schon vorher ein bisschen zu Tierversuchen informiert und kann zwar auch nicht genau sagen, was der Forscher tut, gehe aber davon aus, dass er die Wirkung von bestimmten Kosmetika oder deren Inhaltsstoffen auf das Gehirn der Katze testet. Soweit man das an dem Bild erkennen kann, hat er ja Elektroden an ihren Schädel angeschlossen.

Hoffentlich ist bald Schluss mit solchen kranken Geschichten!

LG pitchoune

...zur Antwort

Hallo,

ich bin so alt wie du und habe ebenfalls einen älteren Freund. Ich würde eine direkte Anrede, also du oder Sie, versuchen zu vermeiden. Versuch mit ihm ins Gespräch zu kommen, dazu genügt ja vielleicht ein einfaches "Hallo" oder ein nettes Lächeln. Wenn er dich duzt (auf eine nette Art und Weise) würde ich ihn ebenfalls duzen, wenn er dich siezt, mach es genauso. Wenn man sich gut versteht, kann man ja schnell zum "du" übergehen. Viel Erfolg :-)

LG

...zur Antwort

Wenn du erst 12 bist, wird es vor allem drauf ankommen, was deine Eltern davon halten. Soweit ich weiß, musst du unter 18 eine Bestätigung der Eltern mitbringen. Ich habe mich zB mit 17 tätowieren lassen und mir mit 16 ein Nasenpiercing stechen lassen - musst beide Male eine schriftliche Einverständniserklärung mitbringen.

LG

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall antworten, das wäre nur höflich. Bedanke dich für die Antwort und erwähne vielleicht auch nochmal, dass du dich freuen würdest, wenn sie sich für dich entscheiden. Dann kannst du noch die üblichen Weihnachtswünsche anfügen. Wenn du nicht antwortest, denken sie vielleicht, dass du nicht interessiert oder gar unhöflich bist. Mach ihnen auf jeden fall deutlich, dass dir an der Stelle etwas liegt.

Liebe Grüße

Pitchoune

...zur Antwort

ich würde einen kalender basteln. kommt immer gut an, egal ob bei familie, freunden oder dem partner. solche kalender findest du in jedem schreibwarengeschäft, du brauchst nur noch 12 schöne fotos und fertig :-) wenn das ganze etwas aufwändiger sein darf, kannst du die fotos noch zusätzlich verzieren oder umrahmen, zB mit glitzer, nudeln, perlen, steinchen oder anderen dekosachen. und wenn du es noch persönlicher gestalten willst, kannst du zu jedem monat noch ein schönes zitat oder einen spruch mit goldstift dazuschreiben.

...zur Antwort

Sehr geehrter Herr xy,

vor einigen Tagen kam ich in Ihre Schule, um mich bei Ihnen anzumelden. Dort habe ich mit dem stellvertretenden Schulleiter gesprochen, der mir gesagt hat, dass dies in Ihren Zuständigkeitsbereich fällt und Sie die Entscheidung treffen, ob ich an der Schule angenommen werde, oder nicht. Zugleich war ich auf der Warteliste eines anderen Berufskollegs. Als ich von diesem Berufskolleg die Zusage bekam, habe ich zunächst angenommen. Nun habe ich beschlossen, nach dem Realschulabschluss zu Ihnen zu kommen, um mein Fachabitur zu machen.

Für die Unannehmlichkeiten, die ich Ihnen bereitet habe, entschuldige ich mich in aller Form. Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen

xy

...zur Antwort

Hey :-) hast du studiert? ohne studium hast du leider kaum eine chance auf ein volontariat. du kannst höchstens noch mehr praktika machen und hoffen, dass du so einen "fuß in die tür kriegst" und jemand dein talent sieht. ich denke, es ist relativ egal wo man sein volontariat macht, wichtig ist, dass du dich an das medium anpassen kannst. wenn du gut schreiben kannst und viel erfahrung in den praktikas gesammelt hast, kannst du bestimmt sowohl in einer tageszeitung als auch in einer wochen/monatszeitung oder einem magazin arbeiten. tu, worauf du lust hast! abgestempelt wird man in dem beruf nicht so schnell, talent und anpassungsfähigkeit zählen! ich kenne einige journalisten, die schon bei den verschiedensten zeitungen und magazinen gearbeitet haben. viel glück!

...zur Antwort

Okay. Bin seit zwei jahren veggie, ebenso wie mein freund. wir essen aber relativ "normal". wichtig wäre zu wissen, WARUM vegetarisch leben. magst du einfach kein fleisch? oder bist du vegetarier aus überzeugung? schon allein daran kannst du dein essen orientieren. mittlerweile gibt es ganz ganz tolle fleischersatzprodukte in jedem supermarkt. damit kannst du dann zB spätzle und geschnetzeltes machen. oder burger. oder spaghetti mit hackbällchen. ansonsten: alle variationen von nudeln, salat, couscous, reis ... auch ein einfaches spiegelei mit spinat und bratkartoffeln ist was feines :-) chefkoch.de ist (wie mein vorgänger schon erwähnt hat) eine tolle adresse. du kannst dort "vegetarisch" einstellen und noch viele andere optionen. viel spaß!

...zur Antwort