Urlaub Wie auf Affen reagieren ,,Gibbon“?
Bin im Urlaub und hier gibt es Affen. Also Gibbons
Muss ich aufpassen? Erst heute ist am Strand einer zu mir gekommen und hat sich neben mich gesetzt
6 Antworten
Ich würde, unter Beachtung des Wille des Gibbons, Kontakt versuchen aufzubauen und mich mit ihn/ihr anzufreunden. Hätte dann ein Freund/in die Sinn macht, den Urlaub noch weiter verschönert etc. Problem wäre dann der Abschied würde immer schwerer werden. Folge ein Umzug, Wohnungswechsel in den Urlaubsort, um dann bei den Affen zu bleiben. Aber das müssen sie dann entscheiden, ich kann mich nicht selber in deren Gruppe rein pressen. Sie müssen sagen OK, bist einer von uns komm mit. 💪🏾🫴🏻🥰🐵
Ich würde aufpassen, dass ich von dem Tier nicht bestohlen werde.
Mir war am Berliner Teufelsee eine Wildsau vertraut, die jeden Tag mit ihren beiden Frischlingen zum Schwimmen kam und dabei ganz unbefangen ihre Kinder über die dicht bevölkerte Liegewiese führte. Eines Tages klaute sie dabei einem Badegast seine Laptoptasche samt Laptop (vermutlich ohne PIN) und galoppierte mit ihren Ferkeln davon. Handyfotos davon gingen durch die Medien.
Andernorts wurden Mantelpaviane beobachtet, die Autosperren errichten mit geselligen Affentänzen auf der Straße, um Touristen abzulenken. Die Touristen verlassen hektisch ihre Autos zum Fotografieren. Derweil räumt die die andere Affentruppe die Autos aus.
Ich wurde auf einer Liegewiese schon von einem jungen Schimpansen überfallen und zum Ringkampf gezwungen. Dabei musste ich mich nicht sorgen. Das Tier kannte mich schon seit Wochen und trieb öfter seinen Schabernack mit mir. Der Affe biss nur symbolisch zu, um mich zu irritieren. Der wollte wissen, wer stärker von uns ist. Fremde Affen ohne menschliche Obhut werden kaum Menschen überfallen.
Das Bild ist aus Google genommen worden. Dass es niemandem auffällt...
Das Bild zeigt sowieso keinen neben einem Menschen am Strand sitzenden Gibbon.
Ja, pass auf deine Tasche, Brille und Handy auf.
Affen klauen sehr gerne und sind äußerst frech, pass also auf deine Wertgegenstände auf.
Abgesehen davon, sollte man bei ihnen das selbe beachten, wie bei anderen Wildtieren auch. Auch Affen können beißen oder anderweitig böse werden. Nähere dich ihnen nicht einfach so, wenn sie von selbst kommen, ist das aber okay. Fass sie nicht an und provoziere sie nicht (Grimassen schneiden, wild herumfuchteln, Panik schieben etc.) Wenn du dich ihnen gegenüber ruhig verhältst, sollte dir nichts passieren.
Das Bild ist von Google