UPS verlangt für Lagerung eine extra Gebühr?

4 Antworten

Hallo thethema777,

Das klingt nach einer ärgerlichen Situation! GLS erhebt Lagerungsgebühren, wenn ein Paket länger als die übliche Zeit in ihrem Lager verbleibt, bevor es zugestellt wird. In deinem Fall könnte die Verzögerung am Flughafen dazu geführt haben, dass das Paket länger bei GLS gelagert wurde. Die Gebühr von 20,20 € scheint eine Standardgebühr für solche Fälle zu sein[]https://www.gls-pakete.de/privat-versenden/preisuebersicht "1")[]https://www.gls-pakete.de/faq/de "2").

Es wäre sinnvoll, direkt bei GLS nachzufragen, warum diese Gebühr erhoben wurde, insbesondere wenn die Verzögerung nicht durch dich verursacht wurde. Falls du das Gefühl hast, dass die Gebühr ungerechtfertigt ist, könntest du auch prüfen, ob Amazon oder der Verkäufer aus Indien Unterstützung anbieten kann.

Hast du schon versucht, mit GLS Kontakt aufzunehmen?

VG

Luigi30001

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere mich sehr für das Thema! ;D

thethema777 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 09:15

Hey Luigi30001,

Danke für deine schnelle Antwort!

Hab bei UPS angerufen und scheinbar macht das System das automatisch und immer wieder - wer sich nicht schert, der zahlt...

Ich bekomme durch meine Reklamation eine Gutschrift und muss das nicht zahlen.

Danke für deinen Tipp, dass ich ja für die Wartezeit nicht verantwortlich bin.

LG

thethema777

UPS hat die Verzollung übernommen und auch ausgeliefert

das lassen die sich bezahlen. die arbeiten nicht umsonst. auch DPD verlangt für den Service Geld

du hättest das Paket selbst abholen müssen, haste nicht. sonst wäre das Paket zum Absender retourniert worden.


thethema777 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 09:23

Amazon hat geliefert und nichts verlangt - da es eine IOSS unter 150€ ist, ist es ohne Zollgebühren

Bearbeitungsgebühr für die Erledigung der Zollformalitäten verlangen ist ja in Ordnung, für ein Paket in handelsüblicher Größe Lagergebühr zu verlangen finde ich aber unverschämt und würde in Erwägung ziehen, dem Paketdienst Zustellverbot auszusprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Thema intensiv befasst.

Gehe mal davon aus, dass die das dürfen, weil DU vorher alles von GLS im Kaufvertrag akzeptiert hast.


thethema777 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 09:24

Ich habe nicht gewusst, dass es mit GLS kommt, dass war der VER-käufer... und der hat ohne Versandkosten angeboten...

steefi  14.04.2025, 09:28
@thethema777

Bei Vertragspartnern in Deutschland hättest Du da eventuell Chancen, aber wenn Dein Geschäftspartner in Shen Zen sitzt sehe ich da wenige Chancen

thethema777 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 09:37
@steefi

@steefi Es kam aus Indien, aber das ist in dem Fall irrelevant - bei UPS (nicht GLS sorry) kommt das scheinbar öfter vor, dass die solche Briefe verschicken, weil das System das automatisch raushaut - aber auch die Reklamationen von solchen Lagerungsgebührennachforderungen an den Käufer gehen in den allermeisten Fällen durch (laut der netten Telefonistin von UPS)

Die Lagerung des Pakets von 1 Woche war in Österreich, nicht in Indien...

In dem Fall: Wer sich nicht kümmert, zahlt.