Update Frage: Riss oder Delle im Ceranfeld?
Hallo
Hier ein kleines Update zu meiner letzten Frage
Mir war beim Putzen eine Pfanne auf das Ceranfeld gekracht und war mir jetzt nicht sicher ob ich einen Riss im Feld habe der ja potentiell gefährlich werden kann oder nur ein Kratzer
Heute mal mit nem Reiniger versucht zu entfernen aber die Stelle ist noch da, bin mal mit dem Fingernagel drüber gegangen und spühre so gaaaaanz leicht eine Kerbung. Habe dazu noch eine andere Stelle (nicht auf einem Kochfeld) gefunden die deffinitiv ein Riss zu sein scheint
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob mein Kochfeld in ordnung ist? Ich hab kein Geld für ein neues und die Küche war ein Privateinbau mein Vermierter macht da also auch nichts
4 Antworten
Hallo SimonW97!
Die helleren Striche auf deinem ersten Bild sehen wie etwas tiefere Kratzer, aber nicht wie Risse aus. Hast du hier mit dem Reiniger gearbeitet?
Dann könntest du sie mit viel Mühe wegbekommen. Aber nur wegen der Schönheit. Gefährlich sind Kratzer nicht.
Ein Riss geht (manchmal nur beinahe) wie beim Eis auf einem See durch die ganze Stärke des Glaskeramikfelds. Kratzer sind wie Kerben.
Probiere mit dem Reiniger bei allen Stellen, die dir wie ein Riss vorkommen, ob du sie wie die auf dem ersten Bild bearbeiten kannst. Dann sind es Kratzer, und das Glaskeramikfeld ist für die Benutzung soweit tauglich.
LG
gufrastella

Wenn die Risse noch sehr fein sind, passiert noch nichts, vor allem, wenn sie nicht komplett durchgängig sind. Aber weiterer Gebrauch kann die feinen Risse erweitern, und damit entsteht elektrisches Gefahrpotential.
@gutfrastella also....lieber die Platte austauschen ?
Die Delle macht mir Sorgen, das andere halte ich für Kratzer.
Wenn die wirklich eingedrückt ist, nicht nur Kratzer mit geringer Tiefe, wäre es mir zu gefährlich. Ich kann es auf dem Foto leider nicht gut erkennen.
Du hast niemanden, der sich das mal aus der Nähe ansehen kann?
Einen Riss oder Sprung kann man beim Ansehen aus der Nähe durchaus erkennen.
@gutefrastella Könnte vielleicht mal meinen vermieter fragen
Das was beschädigt ist ist nur die glasabdeckung
Die kann man auch separat austauschen würde sich das vergrößer und brechen
Vorerst ist der Rest nicht weiter schlimm und beeinträchtigt die Funktion nicht
Riss könnte durch die Hitze und das Gewicht eines Topfes größer werden, lirber mal bei carglass anrufen 🥴
wenn die küche dem vermieter gehörte, würde er genau eines machen
dich schadensersatzpflichtig
kein vermieter würde so was auf seine kosten regulieren, dafür würdest du haften, also sei froh, dass es dein feld ist
ich würde es einfach weiter nutzen, das läuft schon
Wieso froh sein?
Wäre es die Küche des Vermieters wäre das eine haftpflichtschaden, und würde dann bezahlt werden
ja, richtig
außerdem gibt es wirklich noch menschen, die keine haftpflicht haben
bei uns bekommst du nie eine küche
nur wenn der vormieter sie drin lässt und du übernimmst sie dann
und auch die pflicht zur entsorgung
außerdem gibt es wirklich noch menschen, die keine haftpflicht haben
Dann gibt es auch kein Mitleid, das sollte die erste Versicherung sein die man in seinem Leben abschließt.
ich hab ein ladenlokal eröffnet, es renoviert
kollege hilft mir, wir hatten teppich entfernt....
dafür gibt es so ein dingen, sieht ca aus wie ein spaten, damit gehst du mit gewalt unter die teppiche und schälst sie ab
er nimmt das dingen ,haut unter den teppich und trennt die kupferrohre der heizung über dem boden glatt ab
in meinem neu angemieteten ladenlokal....
und hat natürlich keine haftpflicht....
ist verheiratet, hat ein kind, beide sogar jobs, sie war die arbeitskollegin meiner frau...
und keine haftpflicht
dann musste ich es auf meine nehmen.....
Ja kein mitleod meinerseits.
Ich bin aber auch kein unmensch, diesen Versicherungsbetrug hätte fast jeder begangen
Mir is gerade eingefallen, ich hab ja jetzt schon paar mal mit Flüssigkeiten rüber, Feuchter Lappen, frosch reiniger und den Ceranfeld reiniger rübergewischt. Hätte es dann nicht längst nen Kurzschluss gegeben wenn das nen richtiger Riss währe ?