Unzertrennlicher ( Kleinpapagei) liegt plötzlich tot im Käfig warum?
Hallo, hab 2 Unzertrennliche ( Pfirsichköpfchen) als ich heute nach Hause kam lag einer plötzlich tot im Käfig. Heute Morgen und die letzten Tage davor war noch alles gut und sie haben fröhlich gezwitschert. Waren nicht krank und waren erst 3 Jahre alt. Mein anderer Vogel war auf Grund Tod des anderen alleine und da sie nicht alleine leben können ist er leider auch gestorben. :( Hat jemand vllt Ideen warum der erste so plötzlich gestorben ist? Oder kann man an der Sterbe Haltung des Körpers irgendwas erkennen?
2 Antworten
Hi,
Erstmal mein Beileid um den kleinen Agaporniden, es ist immer unschön ein Tier zu verlieren. 🕊
Das Problem bei Ziervögeln ist generell das sie Krankheiten sehr gut verstecken können. Oft so lange bis sie auf dem Boden sitzen oder bereits von der Stange fallen.
Die Gründe können vielfältig sein. Von versteckten Krankheiten durch Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten bis hin zu Vergiftungen durch Metalle wie Zink oder Blei. Auch Verstopfungen durch verschluckte Teile von unpassenden Spielzuegen oder Unfälle im Käfig könnten möglich sein.
Solltet ihr die Möglichkeit haben würde ich den Vogel zügig zur Biopsie einschicken um die genauso Ursache zu ermitteln.
Sollte es nicht möglich sein wäre es sinnvoll den verblieben Vogel untersuchen zu lassen um bedrohliche Krankheiten ausschließen zu können. Danach sollte natürlich wieder ein neuer Partner für ihn einziehen. Aber auch da eine Quarantänezeit mit einbedenken. Der neue Vogel könnte auch was reinschleppen.
LG
Bei Vögeln ist es leider so, dass diese ihre Erkrankungen so lange wie es geht verstecken und so passiert es oft, dass diese scheinbar völlig unerwartet sterben.
In der freien Natur würden offensichtlich kranke Vögel schnell zur bevorzugten Beute von Raubtieren werden.
Auf meinem Blog habe ich einige der schwer zu erkennenden Anzeichen für Erkrankungen bei Wellensittichen zusammengetragen.
Man kann diese sicher auch auf Unzertrennliche übertragen, falls es dich interessiert.