Unterschiede zwischen C3 c4 und cam pflanzen?

2 Antworten

Der Name C-3- oder C-4- Pflanze oder - Photosynthese leitet sich davon ab, ob während der Photosynthese an erster Stelle ein C-3 (3-PGA) oder C-4 (OAA, Malat, Aspartat) Produkt gebildet wird. 

Desweiteren gibt es sie CAM- Photosynthese. 

Die wesentlichen Unterschindem bestehen in der Bauanatomie der Pflanzen, dem Chloroplastentyp (räumliche Trennung der Photosynthese), dem CO2-Akzeptor (zeitliche Trennung der CO2- Aufnahme und -Fixierung), sowie ob Photorespiration vorliegt.

Dadurch ergeben sich Unterschiede in der Nettosynthese, Lichtsättigung (Stichwort Lichtsättigungskurve der Photosynthese), Stoffproduktion, Transpiration und der Photosynthese- und damit Wachstumsrate.

Durch diese Unterschiede lässt sich die Anpassung der Pflanze an unterschiedliche Standorte erklären.  

Ich hoffe, dass sind genug Stichworte zum googlen und nachschlagen.

C-3 ist die in der Schule gelehrte Photosynthese

C-4 beruht auf räumlicher Trennung  (Mesophyll- und Bündelscheidenzellen)

CAM auf zeitlicher Trennung 

P.s.: mal bei Google Books googlen, wenn keine Bücher vorliegen 

C3 Pflanzen sind weniger photosynthetisch aktiv, wenn es zu heiß oder zu trocken ist, da sie die Spaltöffnungen bei solchen Wetterbedingungen schließen. Pflanzen mit CAM haben eine zeitlich voneinander getrennte Aufnahme und Fixierung von CO2 (Ausgangsstoff der Fotosynthese), während die meisten Pflanzen das am Tag durchführen