Unterschied zwischenden Skoda Fabia Motoren?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die TSI sind technologisch auf einem anderen Level als die MPI, leider aber auch was die Probleme angeht. Deren Einlassventile neigen dazu, dass sich Ölkohle absetzt, sodass die Leistung nachlassen kann. Wie alle Direkteinspritzer-Benziner haben die TSI eine harte Verbrennung, was zu Kolben-Ringstegbrüchen und Problemen mit vorzeitig verschleißendem Zweimassenschwungrad führen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=vJ6uxhuZ1ak&t=411s

https://www.youtube.com/watch?v=OAXBYkiH-3k&t=28s

Dank Ausgleichswellen laufen sie vibrationsarm, dank hohem Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen haben sie sehr guten Durchzug, z.B. bei langen Autobahnsteigungen, was sie recht gut langstreckentauglich macht. 160 Nm bei 1500-3000 U/min. statt 95 Nm bei 3000-4300 beim MPI sind eine echte Ansage.

Die MPI haben daher eher den Charakter einer automobilen Verzichtserklärung. Wegen des schwächlichen Drehmoments haben die damit ausgerüsteten Fabia eine kürzere Übersetzung und zu allem Übel im Gegensatz zur TSI-Version kein 6-Gang-, sondern nur ein 5-Ganggetriebe. Wegen des dadurch erhöhten Innenraum-Lärmpegels braucht man auf längeren Autobahnetappen einige Nehmerqualitäten.

Motor ist identisch, einfach nur Software, ob der 60 oder 75PS leistet.

Der Fabia ist ja kein sehr leichtes Auto, nimm den 75PS. Aber erwarte von der Leistung her keine Wunder, dem geht schnell die Puste aus!


rori95 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 14:34

Jo danke, auf der Autobahn brauche ich das Ding eh nur zum segeln. Mehr nicht.