Unterschied zwischenden Skoda Fabia Motoren?
Hi, ich will mir einen Fabia Kombi holen zwischen Baujahr 2015 bis 2020.
Jetzt habe ich die Qual der Wahl zwischen so vielen Varianten und Motoren. Vornerein soll es ein Benziner sein und nur ein Mpi. Von der Kombination zwischen 3 Zylinder und Tsi weiß ich nicht was ich davon halten soll. Die Tsi Motoren erleiden meines Wissens nach mehr Beanspruchung als Mpi. Ist das soweit richtig?
Was ist der konkrete Unterschied zwischen 60ps mpi und 75ps mpi? Kann man sagen, dass der 60ps weniger Materialbeanspruchung erleidet als der 75ps? Welches von beiden ist langlebiger? Lohnt sich die 75ps für mehr Sprittersparnis?
Den Skoda fabia combi style gibt es für 75ps. Der skoda fabia combi drive für 60ps. Wieso hat der drive nur 60ps, wenn er mehr für Langstrecke ausgelegt ist?
Skoda fabia combi ist halt echt geil. Aber ansonsten wird es ein mazda 3, aber ohne mildhybrid. Mild hybrid ist anscheinend auch unnötig. Oder irre ich mich?
Habe selber viel nachgeschaut wieso es Unterschiede in den Leistungen gibt und das Zusammenspiel der Motorkomponenten eine Rolle spielt. Aber kann jemand konkrete Aussagen vom Fach, in den oben genannten Fällen, mir mitteilen?
2 Antworten
Die TSI sind technologisch auf einem anderen Level als die MPI, leider aber auch was die Probleme angeht. Deren Einlassventile neigen dazu, dass sich Ölkohle absetzt, sodass die Leistung nachlassen kann. Wie alle Direkteinspritzer-Benziner haben die TSI eine harte Verbrennung, was zu Kolben-Ringstegbrüchen und Problemen mit vorzeitig verschleißendem Zweimassenschwungrad führen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=vJ6uxhuZ1ak&t=411s
https://www.youtube.com/watch?v=OAXBYkiH-3k&t=28s
Dank Ausgleichswellen laufen sie vibrationsarm, dank hohem Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen haben sie sehr guten Durchzug, z.B. bei langen Autobahnsteigungen, was sie recht gut langstreckentauglich macht. 160 Nm bei 1500-3000 U/min. statt 95 Nm bei 3000-4300 beim MPI sind eine echte Ansage.
Die MPI haben daher eher den Charakter einer automobilen Verzichtserklärung. Wegen des schwächlichen Drehmoments haben die damit ausgerüsteten Fabia eine kürzere Übersetzung und zu allem Übel im Gegensatz zur TSI-Version kein 6-Gang-, sondern nur ein 5-Ganggetriebe. Wegen des dadurch erhöhten Innenraum-Lärmpegels braucht man auf längeren Autobahnetappen einige Nehmerqualitäten.
Motor ist identisch, einfach nur Software, ob der 60 oder 75PS leistet.
Der Fabia ist ja kein sehr leichtes Auto, nimm den 75PS. Aber erwarte von der Leistung her keine Wunder, dem geht schnell die Puste aus!
Jo danke, auf der Autobahn brauche ich das Ding eh nur zum segeln. Mehr nicht.