Unterschied zwischen Wirklichkeit und Wahrheit (Konstruktivismus)?

3 Antworten

Wirklichkeit ist das was wirkt. Und danach fragst du wahrscheinlich gar nicht.

Du meinst sicher Realität und Wahrheit. Die Realität ist so unwahrscheinlich groß und umfasst den ganzen Kosmos mit allen Sonnen, Sternen Planeten mit allem Leben.

Wir als Menschen sind von der Schöpfung her so geschaffen, dass wir als erstes unsere Grundbedürfnisse kennen und danach streben, sie zu erfüllen: ausreichend Nahrung, Zugehörigkeit, eine warme Höhle, Partner für die Fortpflanung. Unasere Wahrnehmung der Realität ist demnach sehr selektiv und schaut immer erst auf diese Themen. Mit diesen biologischen Vorgaben konstrueiren (daher das Wort Konstruktivismus) wir unsere Realität und halten sie für Wahrheit.

Das bedeutet aber, dass wir zwar etwas wahrnehmen, das aber mit der Realität nur wenig zu tun hat.

Es gibt leine letzte Wahrheit, denn sie qwird immer aus der Wahrnehmung konstuiert. So hat der Walfisch eine andere Wahrheit, als die Biene oder die Amsel oder der Regenqwurm...

Alles, was darüber hinaus geht, ist eher Luxus und betrifft Bereiche, die sich zu Philosophie usw. entwickelt haben.


ich weiß zwar nicht was "Konstruktivismus"

..werde aber wie gewünscht nicht im IT suchen, auch nach nichts anderem, was zu deiner Frage gehört...

meine (subjektive) Antwort ist:

Ablaufbezogen: "Die Wirklichkeit" ist das, wie etwas tatsächlich vor sich ging/geht

"Die Wahrheit" ist vielleicht das, wie es von den Beteiligten dargestellt/gesehen/empfunden wird.

Beispiel:

Wirklichkeit: "ich halte ein Holzstück hoch" ( habe aber auf die eine Seite "ja" geschrieben, auf die andere Seite "nein"...)

die beiden Betrachter, die sich gegenübersitzen, sagen "die Wahrheit"...

Der EINE:

"Er hält ein Holzstück hoch, wo "Ja" drauf steht"

Der ANDERE:

"Er hält ein Holzstück hoch, wo "Nein" drauf steht"

so..in diesem Sinne....

  • Wahrheit bezieht sich für mich immer auf das Zutreffen einer Aussage.
  • Wirklichkeit oder Realität ist das tatsächlich Vorhandene, völlig unabhängig von Aussagen, Behauptungen oder Einschätzungen.